Hallo,
wollte mich kurz mal mit einem Update melden.
Hab der Truppe jetzt 10 Tage lang täglich Calcium Dura D3 gefüttert (2Tbl. auf vier Hennen). Einzelfütterung meiner Violetta ging leider nicht, daher also für alle das gleiche Programm. Bin allerdings von Hackfleisch auf Quark oder Kefir mit Haferflocken umgestiegen, da die Damen eh schon ziemlich moppelig sind.
Violetta hatte nach ihren Windeiern erstmal mehrere Tage ganz pausiert. Seit Montag hat sie nun wieder zwei schöne Eier gelegt, so wie ich sie von ihr gewohnt bin. Bin sehr erleichtert. (Wobei ich ihr auch eine Pause gegönnt hätte).
Werde das Calcium Dura D3 noch einige Tage so weiterfüttern und dann vielleicht noch 2-3x pro Woche zur Prophylaxe. Ist ja immer noch ziemlich grau und trübe hier.
Vielen Dank für den Tipp! Bin ja froh, dass es keine Entzündung etc. war. Hatte schon Sorge, sie sei krank.
LG,
Lesezeichen