Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Knochenmehl selbst machen? Popkorn?

  1. #1
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326

    Knochenmehl selbst machen? Popkorn?

    Hallo, Hüforianer!
    Ich hätte zwei Fragen betreffend Resteverwertung:

    Macht hier jemand Knochenmehl selbst? Hättet ihr Tips dafür? Mein Nachbar ist Jäger, da gibts Rehknochen, mein Freund bekommt ab und ein ein halbes Schwein für die Truhe. Da mein Hund ein mäkeliger Fresser ist, tuts mir immer leid, die Knochen einfach wegzuwerfen. Welche Knochenmühle wäre geeignet, bekommt man sowas auch gebraucht? Wieviel dürfen die Hühner fressen davon? Dürfen sie überhaupt, ist es gesund?
    Und Wachteln?

    Mein zweites Anliegen wäre Popkorn. Da bekomme ich einiges davon (was im Kino nicht verkauft wurde), leider schon mit Zuckersirup gemischt. Meisst geb ich das den Schweinen, aber dürfen die Hühner auch welches haben? Und wieviel? Sie sind jedenfalls total verrückt danach, wenn ich ihnen ne Hand voll hinhalte. Klar, Mais halt. Aber der Zucker?

    Habt ihr ein paar Tips für mich

    Schönen Sonntag noch!
    lg
    Heike

  2. #2
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Huhu, diese Frage hab ich auch mal gestellt, mit den Knochen. Damals gab mir Drachenreiter zur Antwort: Im Winter 10-15 g Knochenflocken pro Henne. Und nach der Fütterung separat anbieten. Hast Du mal bei eBay geschaut oder in Regionalen Inseraten. Da sind mitunter recht interessante Angebote dabei.

    Zum Popcorn kann Dir leider nix sagen.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  3. #3
    Avatar von Tiefkuehlhuhn
    Registriert seit
    20.09.2005
    Land
    Schweden
    Beiträge
    289
    Popcorn pur ist ok. Zucker fördert das Hefepilzwachstum im Darm und gibt Dünnschiss. Nicht empfehlenswert.
    Knochenmühle brauch ich auch. Wenn du einen bezahlbaren Anbieter findest, gerne psten

  4. #4
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Nunja, was heißt "bezahlbar"? Hatte mir die Anschaffung auch schon überlegt, habe mich aber bislang noch zurück gehalten.
    http://www.siepmann.net/Knochenm%C3%...odell_P40.html

  5. #5
    Avatar von Tiefkuehlhuhn
    Registriert seit
    20.09.2005
    Land
    Schweden
    Beiträge
    289
    Ich brauch was für Ren- und Elchknochen. Die Knochen sind alle so groß und eine Kreissäge zum Großzerteilen hab ich nicht. Vom Preis ist die ok, nur sie sieht so klein aus. Kann man die Knochen hochkant da reinstellen und die Fräse hobelt den dann ab? Sorry, hab noch keine in Aktion gesehen, deshalb blöde Fragen

  6. #6
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von Tiefkuehlhuhn Beitrag anzeigen
    Sorry, hab noch keine in Aktion gesehen, deshalb blöde Fragen
    Ich leider auch nicht , aber so wie Du hätte ich das Prinzip auch verstanden.
    Für Elchknochen ist die sicherlich zu klein, Ren könnte klappen. 10x7cm hat die Öffnung. Zerlegt die Elche bei euch kein Metzger? Der müsste doch dann auch eine Knochensäge haben.

  7. #7
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Das Model von dem Link, da gehen nur kleinere Knochen rein, so Schulterblatt vom Reh, Rind wäre Rippe ok aber Beinknochen sind da zu groß. Ja genau hochkant reinstellen aber das geht für ne Frau sehr schwer. Ich hab da nicht lang durchgehalten. Habt ihr keinen Bekannten Fleischer, der die Knochen zersägen kann?
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    10.12.2012
    Beiträge
    588
    @ Heike grüß Dich;
    Bei mir fallen auch immer mal wieder Ripperlknochen von Schweinderln und Karnickel an, die nehm ich mit an meinen Holzhackstock, und zerdätsch sie mit einem Fäustl od. größerem Hammer, anschließend kann ich die Teile mit einem Seitenschneider klein knipsen, so dass die Huhnis sie fressen können. Ist natürlich nur für kleinere Mengen geeignet, ansonsten bei E-bey nach Knochen Quetsche od. Mühle schaun. LG vom Franz aus Bayern.

  9. #9
    Avatar von Tiefkuehlhuhn
    Registriert seit
    20.09.2005
    Land
    Schweden
    Beiträge
    289
    Ähm, das Fleisch wird nach dem Abhängen abgeschält. Einen Teil kriegen die Hunde und der Rest geht auf den Luderplatz.
    Wer jagt, muss hier selber Handanlegen. Da gibt es niemanden, der dir das abnimmt. Deshalb hab ich auch noch keinen Jagschein. Ich wäre mehr an Reh/Einzeljagd interessiert als im wilden Trupp Elche zu jagen.
    Ich kann mich mal schlaumachen, ob das mit der Motorsäge geht. Zumindest ein paar Rippen.
    Da taucht die nächste Frage auf. Muss ich die Knochen dann kochen und die Reste abpulen/abpicken lassen? Oder jagt man die roh dadurch?

  10. #10
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Wie weit "oben" wohnst Du denn? Gibts da noch Rehe? Ich war kaum nordlich von Östersund, und da sind die, glaube ich, schon ziemlich selten. Und in diesen wilden Elchjagdtrupps gibts keine Fleischer? Bei der Motorsägenvariante musst du an biologisches Kettenöl denken. Rippen bekommst du gut mit einer einfachen Knochensäge durch.
    Durch die Knochenmühle würde ich sie roh durchlassen.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Abstrich selbst machen?
    Von AnnMul im Forum Parasiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.03.2022, 14:46
  2. Knochenmehl, Weintrauben
    Von Angora-Angy im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.10.2017, 15:53
  3. Weizenkeime selbst machen
    Von eierdieb65 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.04.2012, 21:16
  4. Legemehl selbst machen?
    Von Civciv im Forum Hauptfutter
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 05.09.2011, 19:20
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.05.2008, 21:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •