Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Orpington Kammbeurteilung,welchen Hahn behalten?

  1. #1

    Registriert seit
    06.04.2013
    Ort
    Zollernalbkreis
    PLZ
    72xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    733

    Orpington Kammbeurteilung,welchen Hahn behalten?

    Hallo,
    ich habe noch vier ssg Orpingtonjunghähne und kann maximal zwei davon für die weitere Zucht behalten. Da ich mit den Kämmen Probleme habe (da ist kein Hahn besonders gut) bitte ich insbesondere um Ratschläge welche Hähne ich in Bezug auf die Kämme behalten sollte. Zwei Hähne sind 1,5 Monate älter als die anderen Hähne.
    Die älteren Hähne:
    Hahn Nr. 1
    Hat einen sehr schlechten Kamm (nennt man das M-Zacke?), aber gefällt mir ansonsten in Form und Farbe am bestenIMG_0895.JPGIMG_0904.JPGIMG_0903.JPG
    Allerdings ist auch ein Kehllappen ein klein wenig kürzer als der andere Kehllappen (ist das ein grober Fehler und vererbt sich das weiter?)

  2. #2

    Registriert seit
    06.04.2013
    Ort
    Zollernalbkreis
    PLZ
    72xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    733
    Themenstarter
    IMG_0891.JPGHahn Nr. 2
    Ist in Form und Farbe ok, allerdings kippt ein Zacken im Kamm zur Seite

  3. #3

    Registriert seit
    06.04.2013
    Ort
    Zollernalbkreis
    PLZ
    72xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    733
    Themenstarter
    IMG_0923.JPGDie beiden jüngeren Hähne:
    Hahn Nr. 3 im Vordergrund und Hahn Nr. 4 im Hintergrund

  4. #4

    Registriert seit
    06.04.2013
    Ort
    Zollernalbkreis
    PLZ
    72xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    733
    Themenstarter
    IMG_0922.JPGIMG_0926.JPGHahn Nr. 3 ist von Form und Farbe her meiner Meinung nach schöner als Hahn Nr. 4 (Hahn Nr. 4 ist recht dunkel und in der Säumung nicht so gut)
    Hahn Nr. 3:

  5. #5
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Den Hahn 1 würde ich auf keinen Fall behalten, der ist ja grausig. Das ein Zacken im Kamm zur Seite kippt, ist schätze ich mal nicht schlimm, habe auch so einen, de hat den wegen einem Kampf. Ansonsten sieht glaube ich Nr.3 noch ganz gut aus.

    Bin da aber noch kein Experte.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  6. #6

    Registriert seit
    06.04.2013
    Ort
    Zollernalbkreis
    PLZ
    72xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    733
    Themenstarter

  7. #7

    Registriert seit
    06.04.2013
    Ort
    Zollernalbkreis
    PLZ
    72xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    733
    Themenstarter
    Da ich noch blutige Zuchtanfängerin bin freue ich mich über jeden Ratschlag.
    Thorben, vielen Dank schon einmal für Deine Einschätzung.

  8. #8
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Ich wäre auch für Nummer 2.

  9. #9
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    die 2 jüngeren müssen auch erstmal noch ihr richtiges gefieder schieben. das ist noch gar nicht ausgereift.
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  10. #10

    Registriert seit
    06.04.2013
    Ort
    Zollernalbkreis
    PLZ
    72xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    733
    Themenstarter
    Vielen Dank für Eure Antworten. Gibt es noch weitere Einschätzungen insbesondere in Bezug auf die Kämme?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. welchen Hahn behalten?
    Von Reldra im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.08.2020, 13:18
  2. Welchen Hahn behalten?
    Von Tom 1 im Forum Verhalten
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 17.11.2013, 00:48
  3. Welchen Hahn zur Zucht behalten?
    Von Blausperber im Forum Züchterecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.05.2010, 07:48
  4. Welchen Hahn soll ich behalten ?
    Von dobra49 im Forum Züchterecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 20:08
  5. Welchen Hahn soll ich behalten?
    Von k130374 im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.05.2006, 18:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •