Umfrageergebnis anzeigen: Wie viel Licht für Küken im Wohnzimmer im Winter?

Teilnehmer
19. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • weniger, als 8 Stunden

    1 5,26%
  • 8 Stunden

    0 0%
  • 9 Stunden

    0 0%
  • 10 Stunden

    0 0%
  • 11 Stunden

    0 0%
  • 12 Stunden

    5 26,32%
  • 13 Stunden

    4 21,05%
  • mehr als 13 Stunden

    9 47,37%
Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 67

Thema: Lichtprogramm für Küken im Winter in der Wohnung.

  1. #11
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von Lisbet85 Beitrag anzeigen
    Als Lichtquelle sollte man keine Neonröhren/ Energiesparlampen verwenden, da Vögel das Flackern wahrnehmen, das wir garnicht sehen.
    Ich habe auch normale Glühbirnen als Lichtquelle.
    Hühner nehmen Schwingungen bis ca. 160 Hertz wahr. Eine normale Glühbirne schwingt mit der Frequenz von Wechselstrom, also 50 Hertz, wird also von Hühnern als extremes Flackern wahrgenommen. Energiesparlampen und auch modernere Neonröhren dagegen verfügen in der Regel über Vorschaltgeräte, die die Frequenz auf mehrere 1000 Hertz transformieren.
    Unabhängig davon, für welchen Lampentyp Du dich entscheidest, solltest du darauf achten, dass das Leuchtmittel einen Farbtemperaturbereich zwischen ca. 5500 und 6500 Kelvin hat. Das entspricht in etwa dem Farbspektrum von Tageslicht.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  2. #12
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    12 Stunden Licht ist zu wenig, da sind die Küken völlig ausgehungert wenn sie auf wachen. In der Natur schlüpfen Küken wenn der Tag mindestens 13 Stunden hat und zu einer Jahreszeit in der die Tage jeden Tag etwas länger werden.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  3. #13
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Hagen, da muss ich Dir widersprechen.
    Bei meinen Kunstbrutküken geht um 7 Uhr die Lampe an und um 19 Uhr wieder aus. Und sie wachsen und gedeihen.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  4. #14
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Umso länger es hell ist, desto mehr fressen sie, umso mehr wachsen sie ...

    Zitat Zitat von Redcap Beitrag anzeigen
    Die perfekte Lampe für den Hühnerstall (Zuchttiere und Legehennen) gibt es inzwischen auch für Kleinabnehmer für etwa 37 US$ plus Versand.

    http://www.energysavers.coop/product...ng/poultry/mll
    http://serviceconcepts.coop/spec-she...iShift-MLL.pdf

  5. #15
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    12 Stunden Licht ist zu wenig, da sind die Küken völlig ausgehungert wenn sie auf wachen.
    So ein Schmarrn.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  6. #16
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Zitat Zitat von Redcap Beitrag anzeigen
    Umso länger es hell ist, desto mehr fressen sie, umso mehr wachsen sie ...
    ....ob das schnelle Wachstum jetzt unbedingt erstrebenswert ist, sei mal dahingestellt.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  7. #17
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Kümmerlinge sind auch nicht erstrebenswert.

  8. #18
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    12 Stunden Licht ist zu wenig, da sind die Küken völlig ausgehungert wenn sie auf wachen. In der Natur schlüpfen Küken wenn der Tag mindestens 13 Stunden hat und zu einer Jahreszeit in der die Tage jeden Tag etwas länger werden.
    Finden die Küken in der Dunkelheit etwa kein Futter?

    Ich habe irgendwo gelesen, dass eine Hühnerhalterin mit der Nachtkamera ihre Küken beobachtet hat, wie sie in der Dunkelheit zum Futter fanden und aßen.
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  9. #19
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
    Hühner nehmen Schwingungen bis ca. 160 Hertz wahr. Eine normale Glühbirne schwingt mit der Frequenz von Wechselstrom, also 50 Hertz, wird also von Hühnern als extremes Flackern wahrgenommen. Energiesparlampen und auch modernere Neonröhren dagegen verfügen in der Regel über Vorschaltgeräte, die die Frequenz auf mehrere 1000 Hertz transformieren.
    Unabhängig davon, für welchen Lampentyp Du dich entscheidest, solltest du darauf achten, dass das Leuchtmittel einen Farbtemperaturbereich zwischen ca. 5500 und 6500 Kelvin hat. Das entspricht in etwa dem Farbspektrum von Tageslicht.
    Danke! Ich gucke noch, was auf der Verpackung für die LED´s steht. Jedenfalls waren LED´s mit Tageslichtspektrum gekauft worden.
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  10. #20
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Themenstarter
    Zitat Zitat von sandi03 Beitrag anzeigen
    ....ob das schnelle Wachstum jetzt unbedingt erstrebenswert ist, sei mal dahingestellt.
    Bei mir jedenfalls nicht! Ich würde die Beleuchtung so gut es geht an die natürlichen Verhältnissen anpassen - so weit es natürlich in der Wohnung überhaupt möglich ist. Ich beabsichtige weder zu langsames, noch zu schnelles Wachstum.
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Milben in meiner Wohnung!
    Von Tucke im Forum Parasiten
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 07.05.2014, 12:51
  2. Hühner halten in der Wohnung?
    Von Dr. Huhn im Forum Dies und Das
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 15.03.2012, 12:33
  3. Hühner und Wohnung?
    Von BlackMirror im Forum Dies und Das
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.05.2011, 23:39
  4. Hühnerparasit an Mensch+Wohnung! Hilfe!
    Von Mrs.Suse im Forum Parasiten
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 28.05.2009, 02:01
  5. Huhn in die Wohnung holen?
    Von Vihuni im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.12.2007, 14:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •