Hühner nehmen Schwingungen bis ca. 160 Hertz wahr. Eine normale Glühbirne schwingt mit der Frequenz von Wechselstrom, also 50 Hertz, wird also von Hühnern als extremes Flackern wahrgenommen. Energiesparlampen und auch modernere Neonröhren dagegen verfügen in der Regel über Vorschaltgeräte, die die Frequenz auf mehrere 1000 Hertz transformieren.
Unabhängig davon, für welchen Lampentyp Du dich entscheidest, solltest du darauf achten, dass das Leuchtmittel einen Farbtemperaturbereich zwischen ca. 5500 und 6500 Kelvin hat. Das entspricht in etwa dem Farbspektrum von Tageslicht.
Lesezeichen