Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 67

Thema: 1. Brutlauf ging daneben.... Hilfe :-( Heka3

  1. #51
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Ja. Ich habe ebend noch mal alles gelesen und bin echt ahnungslos. Tut mir leid!
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  2. #52

    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    Oberpfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    *schnauf* .... nicht nur du, trotzdem danke für deine bzw. euere Bemühungen

  3. #53
    Avatar von lagsikat
    Registriert seit
    16.03.2012
    PLZ
    51580
    Beiträge
    621
    Fischerl, warte noch!!!

  4. #54
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Hallo Fischerl,
    ich kann gut nachvollziehen, warum Du so frustriert bist. Vor allem, wenn Du keine Ahnung hast, woran es gelegen haben sollte . Ich habe nur einen Flächenbrüter und damit bisher auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Nur einmal sind mir während einer Brut wirklich 13 Küken innerhalb der zweiten Brutwoche abgestorben. Das war dann der Moment, als ich mal ein Kontrollthermometer mit rein gelegt habe. Und siehe da: Die Temperatur war einfach zu hoch. Also runter reguliert und die anderen sind dann alle auch problemlos geschlüpft.

    Wenn ich richtig gelesen habe, dann hast Du während Du 15 Min. gelüftet hast auch den Brüter ausgestellt. Wie lange braucht der denn dann, bis er die Temperatur wieder oben hat? Vielleicht war das doch zu lange? Würde allerdings eigentlich auch nur eine Schlupfverzögerung bedeuten, so viel ich weiß.

    Falls jetzt wirklich alle Deine Küken abgestorben sein sollten... Wie sieht es mit der Hygiene im Brutapparat aus? Hast Du ihn vor der Brut gut gereinigt gehabt? Woher waren denn die BE? Von Dir selbst? Von verschiedenen Züchtern?

    Ich hoffe jetzt einfach mal, dass ja vielleicht doch noch was am Schlüpfen ist! Achja und ich meine, so lange Du gut durchblutete Adern sehen kannst, ist meistens auch noch was am Leben. Bei unseren abgestorbenen Eiern sah man dann immer keine Adern mehr...
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  5. #55

    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    Oberpfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Naja der war immer ziemlich schnell wieder bei 37,8Grad... höchstens 3-5minuten.... Die Temperatur hat immer übereingepasst... also an dem kann es nicht liegen....

    Die BE's sind von mir.... an dem liegt es auch nicht.... Desinfiziere den Brüter immer nach dem Schlupf... bzw. wie ich die Maschine neu bekommen habe, habe ich auch Desinfiziert und gelüftet.... mhm....

    ICh warte jetzt mal noch bis morgen..... bis jetzt hat sich immer noch nichts getan

  6. #56

    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    nördöstliches Westmittelfranken
    Beiträge
    111
    Warte lieber noch ein paar Tage länger...
    Wenn du dann ein Ei aufschlägst und dich schaut ein lebendiges Küken an, das den Dottersack noch nicht eingezogen hat, dann wäre das ziemlich traurig...

  7. #57
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.173
    Und, ist jetzt was geschlüpft? Ich wünsche es dir!


  8. #58

    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    nördöstliches Westmittelfranken
    Beiträge
    111
    ...würde mich auch interessieren...

  9. #59

    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    Oberpfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    ist nichts mehr geschlüpft

  10. #60
    Avatar von eierschachtel
    Registriert seit
    03.04.2011
    PLZ
    93***
    Beiträge
    287
    tut mir leid, für diesen Fehlschlag...
    Nur mal so ganz am Rande... bei der letzten Brut mit nem Flächenbrüter hatten wir wenige Tage vor Schlupf 2 x nen Stromausfall... und tja... im Keller zu spät bemerkt... die Eier waren für mindestens jeweils 1 Tag ungewärmt und völlig ausgekühlt... auch vorher waren die Umstände nicht ideal... ich hatte das Gelege in der Wiese gefunden... auch schon ganz kalt... und keine Ahnung, wie alt... also Brüter ziemlich auf Verdacht eingestellt... wegen Luftfeuchte und so...ABER... oh Wunder... alle Küken sind geschlüpft und waren fit!
    Denke mal, da muss es wirklich einen andre Ursachen gegeben haben, bei 100% Ausfall
    liebe Grüße
    Susi
    2,10 Seidis in allen Farben, 0,2 Sulmtaler, 1,2 große Lachse und 0,3 Araucana
    und 4 Hauben-Huhn-Mix -Damen ... ach ja... und jede Menge Kükis

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken pickt daneben
    Von cairdean im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.05.2019, 17:10
  2. Voll daneben
    Von Pauli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.07.2017, 22:35
  3. Huhn pickt dauernd daneben
    Von nutellabrot19 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 23.04.2014, 15:24
  4. zu viel Futter geht daneben...
    Von Nixeon im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 13:37
  5. Glucke ging vom Nest
    Von Märi im Forum Naturbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 08:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •