Hallo Ihr Hühnerverückten
Ich hab gerade nen riiiiiiesen Text geschrieben und es hat alles gelöscht :'(
jetzt versuch ichs nochmal. Vielleicht nicht ganz so ausführlich.
Ich bin bald 21 Jahre alt und wohne in der Schweiz. Im November bin ich mit meinem Freund in ein Einfamilienhaus gezogen, das meinem Grossvater gehört hat. Das Haus steht auf einem 500qm grossen Grundstück, abzüglich des Hauses etc sind es ca 430qm Garten. Mit umgezogen sind unsere Kaninchen (4Stück). Diese sollen sich natürlich auch am Garten erfreuen dürfen und ich werde sobald es das Wetter und die Zeit zulässt den gesammten Garten umzäunen damit wir ihn zusammen nutzen können.
Seit ich mit ca 10 Jahren die Agaporniden meiner Cousine übernommen habe, fühle ich mich besonders zu Vögeln hingezogen. Und da ich in einem Reihenhaus grossgeworden bin konnte ich mir den Wunsch nach Hühnern nie verwirklichen. Doch jetzt rückt es in greifbare nähe. Es gibt jedoch noch viele Dinge die zuerst geklährt werden müssen.
Somit komme ich zu meinen Fragen an euch:
-Wie viele Hühner muss ich mindestens Halten das sich diese Wohlfühlen können?
-Hier ihm Forum hab ich gesehen das einige ihre Hühner ohne Hahn halten. Meine Nachbarn wären bestimmt froh wenn ich mich für diese Variante entscheiden würde. Was gibt es das speziell zu beachten?
-Da ich keinem der beiden Arten weniger Platz zur Verfügung stellen möchte würde ich sie gerne beide im gesammten Garten laufen lassen. Die Kaninchen haben ihr eigenes Gehege für die Nacht und die Hühner würden natürlich ihren eigenen Stall bekommen. Kann das gut gehen sodass sich keine der beiden Arten durch die andere Gestresst füht?
- Wie sieht es mit der belastung des Bodens durch Kot aus? Die Kaninchen werden grösstenteils in Ihre ausgesuchten Kotecken machen die ich dann von Zeit zu Zeit reinigen kann. Die Hühner lassen es jedoch einfach fallen oder? Wie sieht es mit der Verschmutzung aus bei der Mindestanzahl Hühner auf diese Fläche. Wie hoch ist die Gefahr sich gegenseitig mit Krankheiten anzustecken (Kokzidien?)
-Würde das meine Wiese aushalten? Vorausgesetzt ich füttere beide Arten mit soviel (Grün)futter wie sie auch benötigen sodass sie sich eigentlich nichts im Garten suchen müssten.
-Mein Freund steht den Hühner noch ein wenig skeptisch gegenüber. Jedoch bin ich mir sicher das er sie, wie die Kaninchen auch, lieben wird nach gewissen Zeit. Was natürlich bestimmt helfen würde wäre wenn die Hühner sehr zutrauchlich werden würde da er mehr zur Sorte anfassen statt gucken gehört. (Ich mags auch einfach nur zu beobachten)
-Fals der Haltung nichts im Wege stehen würde währe ich froh um Rassenvorschläge:
sie sollte ruhg vom Gemüt sein was Verhalten und Lautstärke betrifft, eine gemütliche Rasse die auch den ca 120cm hohnen Zaun als Zaun akzeptiert, nicht allzu scharrwütig und anhänlich ist. würde da z.b die Rasse Orpington passen? Schön wäre natürlich auch noch wenn sie eine nicht all zu tiefe Legeleistung hätten, jedoch müssen es auch keine Hochleistunsleger sein
Ich freue mich auf Eure Antworten
Delia
Edit: Trotzdem recht lang geworden ^^ Hoffentlich nimmt sich trotzdem jemand die mühe mir zu antworten![]()
Lesezeichen