Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Fischmehl im Legemehl?

  1. #1

    Registriert seit
    21.03.2013
    Ort
    steiermark
    PLZ
    8111
    Land
    Österreich
    Beiträge
    295

    Fischmehl im Legemehl?

    Guten Morgen!

    Bei mir wurde mittels Bioresonanz eine Unverträglichkeit gegen "Sterlet (Acipenser ruthenus)", Stör als Nahrungsergänzung, entdeckt. Ich esse aber gar keinen Stör.

    Kommt Stör ins Legemehl für Hühner? Angeblich haben viele, die eine Unverträglichkeit gegen Ei haben, in Wahrheit eine Unverträglichkeit gegen den einen Fisch.

    Wisst ihr etwas darüber?
    Vielen Dank im voraus.

  2. #2
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Mhmm, wer hat das vermutet mit dem Fich im Legemehl und dann sozusagen im Ei...?
    Der Bioresonanzler?

    Der soll sich mal auf was anderes "einschießen" und mal auf neuesten Stand bringen, denn im Legemehl ist schon lange kein Fisch mehr!
    (jedenfalls in Deutschland).
    Ich wüsste auch nicht, wo sonst versteckt Stör drinnen wäre, vielleicht im Katzenfutter, falls du deinen Hühnern welches gibst....
    Futter macht Freunde.

  3. #3
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    Was zum Geier ist denn ein Bioresonanzler?

  4. #4
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Nicht so wörtlich nehmen.
    Soll die Person bezeichnen, welche die Bioresonanz am Patienten/Kunden vorgenommen hat.
    Futter macht Freunde.

  5. #5
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von Kamillentee Beitrag anzeigen
    Der soll sich mal auf was anderes "einschießen" und mal auf neuesten Stand bringen, denn im Legemehl ist schon lange kein Fisch mehr!
    (jedenfalls in Deutschland).
    Da muss sich wohl jemand anderes auf den neuesten Stand bringen. Fischmehl im Legemehl ist auch in Deutschland nicht mehr grundsätzlich verboten. Kleine Stinte findet man hin und wieder im Hühnerfutter.
    Diese vermeintliche Störunverträglichkeit erinnert ein wenig an Trimethylaminurie, die nicht unbedingt von Fisch kommen muss.
    L. G.
    Wontolla

  6. #6
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Fischmehl im Legemehl ist auch in Deutschland nicht mehr grundsätzlich verboten. Kleine Stinte findet man hin und wieder im Hühnerfutter.
    Auch wenn Fischmehl nicht mehr grundsätzlich verboten ist, ist es aus Preisgründen eher unwahrscheinlich hin und wieder kleine Stinte dort zu finden. Man muss auch zwischen Fischmehl und getrockneten Beifang, der hauptsächlich aus Garnelen besteht unterscheiden. Bei Fischmehl handelt es sich um ein fein vermahlenes Pulver. Es wurde vermahlenen Futter, wie z.B. Legemehl, zugesetzt. Der unvermahlene Beifang wurde Körnermischungen zugesetzt. Er bestand zu ca. 90% aus Garnelen. Der Rest waren kleine Fische, Krebse und Muschelstücke. Aber das ist lange Geschichte. Ab den 80ger Jahren wurden diese "Fischprodukte" zu teuer. Deshalb stieg man auf Soja um. Ich beziehe die Garnelen immer noch von unserem Futtermittelhändler. Der Preis liegt bei ca. 5,-€ pro Kilo. Es mag ja durchaus noch den einen oder anderen Futtermittelhersteller geben, der für gut zahlende Kunden, seinem Körnerfutter noch diesen Beifang zusetzt. Aber in "normalen" Körnermischungen wird man sicher kleine Stinte vergeblich suchen.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Dafür sind dann eher Leguminosen wie Erbsen verantwortlich, die diese Unverträglichkeit auslösen.
    http://www.disabled-world.com/health...ylaminuria.php

  8. #8
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Da muss sich wohl jemand anderes auf den neuesten Stand bringen. Fischmehl im Legemehl ist auch in Deutschland nicht mehr grundsätzlich verboten. .....
    Sorry, ich hab ja auch nicht geschrieben, daß es grundsätzlich (noch) verboten ist.
    Aber kannst du mir denn ein gängiges Legemehl nennen, in dem derzeit Fischmehl enthalten ist?
    Ich lasse mich da gerne belehren.
    Der Deutsche Verband Tiernahrung jedenfalls nimmt auch davon Abstand.

    Tatsächlich sind im höherpreislichen Kükenfutter Garnelen enthalten,
    aber das ist doch kein Fischmehl, und erst recht kein Stör.

    @Riki
    Warum schreibst du hier nicht, daß du selbst mit dem Bioresonanzgerät arbeitest....
    Futter macht Freunde.

  9. #9
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Meines Wissens gibt es zur nur ein Fabrikat mit Fischmehl. Wird von Alfana angeboten ist aber nicht überall am Markt.
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  10. #10
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    Das geht wohl alles eher in die esoterische Schiene. ..
    Sachen gibt's, man lernt nie aus. ...

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Alleinfutter ohne Fischmehl / Garnelen
    Von Stina73 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.03.2015, 07:11
  2. Legemehl
    Von ih453 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.01.2010, 18:53
  3. Fischmehl? Schwäne sind keine Zugvögel!
    Von ponyziegehuhn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 10.05.2006, 23:30
  4. Legemehl
    Von chef4 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.03.2006, 09:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •