![]() |
Ob sie die Federn gefressen habe, weiß ich nicht. Ich glaube nicht. Ich sah sie an der Henne zupfen und bekam Bedenken, dass sie anfangen könnte Federn zu fressen. Deshalb habe ich die Magarine gegeben.
Ich finde es auch eklig Magarine zu essen. Wenn ich mir vorstelle, ich hätte den Mund bzw. als Huhn den Schnabel voll Magarine, ekelhaft! Sie habe die Magarine trotzdem an einem Tag aufgefressen. Mein Gefühl bei Butter wäre nicht viel anders.
Ich weiß jetzt aber immer noch nicht, warum man Magarine geben soll. Wegen irgendwelcher Fettsäuren? Die sollen in Magarine anders sein, als bei Butter. Vielleicht erfüllt es den mir unbekannten Sinn nicht mehr, wenn man Butter gibt?
Gruß Susanne
Ich MUTMAßE, dass es sich gerade um die Zusätze handelt. Margarin wird mit Vitaminen versetzt (A.C-E) und verfügt eben über noch über Betacarotin, je nach Pampe über ungesättigte Fettsäuren, die Öle und Emulgatoren (Pektin, Milcheiweiß etc.) könne auch als "Nahrungsergänzungsmittel" für Hühner gegeben werden. ich schätze also mal, dass all das, was wir als Pampe bewerten, ein "Defizitausgleich" für die Hühner sein soll...
Ich würde wendann Butter geben der ist wenigstens natürlich.
Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
Für vernünftige Tierhaltung.
Das irritiert mich doch ein wenig...Butter Margarine
Gibt es denn irgend etwas was Hühner nicht fressen. Ich habe ja auch schon vieles ausprobiert und immer wieder gestaunt darüber was meine Hühner alles fressen.
Das beste ist eine Dose Katzenfutter..keine 10 Sekunden und wesch isse .
Margarine werde ich gleich mal ausprobieren, aber nur eine ganz kleine Menge....irgendwie gefällt mir der Gedanke nicht, aber ich bin ja neugierig :-)
Lass mal. Die TS hat beharrlich auf "Magarine" bestanden.
Du wirst, so wie die anderen bereits antwortenden, nur"Margarine" kaufen können.
Und die Margarine braucht kein Huhn.
Lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Lesezeichen