Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 67

Thema: Hahn hackt Huhn tot

  1. #11
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Ich würde den Hahn austauschen, vielleicht einen Araucana, der dein schwanzloses Mädl auch als Mädl sieht.
    Die meisten Leute sind froh, wenn sie für ihre netten und verträglichen Hähne einen guten Platz finden. Der Hahn einer Bekannten hat auch 2 Hennen getötet und einer das Auge herausgerissen, ehe sie sich an mich gewandt hat.Bernadette mit einem Auge habe ich halbwegs wieder hinbekommen. Sie ging anfangs fast nur im Kreis, das hat sich aber gebessert. Leider ist sie auch schon, vor ein paar Jahren, verstorben. Der Hahn ist bei mit in der Suppe gelandet, war sehr lecker!
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  2. #12
    Avatar von oldsum
    Registriert seit
    09.11.2008
    PLZ
    417..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    78
    Themenstarter
    Zitat Zitat von oldsum Beitrag anzeigen
    wo bekommt man Blauspray, geht nur heute weil morgen muß ich nicht arbeiten. Von Montag bis Freitag bin ich von 8.00 Uhr bis 17.30 Uhr nicht zuhause, meine Frau auch nicht.
    habe gerade gegooglet, Blauspray nicht am und im Mensch und Tier verwenden...

  3. #13
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Ich würde die Henne erst mal separat lassen, bis die Wunden verheilt sind, und sie dann abgeben, wenn du nicht trennen kannst.
    Der Hahn wird sie mit ziemlicher Sicherheit nie akzeptieren.

    Ich habe selbst auch nur eine Schwanzlose. Sie ist sehr hektisch und geht dem Hahn aus dem Weg. Lässt sich auch nicht von ihm treten.
    Abends sitzen die beiden nebeneinander auf der Stange, aber tagsüber hält sich die Henne von allen anderen möglichst fern.
    Sie ist bei mir geschlüpft und war anfangs auch integriert, aber seit sie legt, hat sie sich zurückgezogen. Sie ist schon ein wenig verpeilt.
    Wenigstens der Hahn hat sie nicht auf dem Kicker.

    Könnte mir allerdings vorstellen, dass ein solches Verhalten mal eine Reaktion beim Hahn auslöst, wie es bei dir war ...

    Wo hast du nur gelesen, dass man Blauspray nicht anwenden soll??
    Das ist das ultimative Antiseptikum bei solchen Sachen Ich wende es bei Hund, Pferd und Huhn an.

    LG Silvia
    Geändert von kniende Backmischung (10.01.2015 um 14:07 Uhr)
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  4. #14
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937
    @oldsum: das Blauspray, was Du so kaufen kannst, ist in der Tat ein Flächen-Desinfektionsmittel und darf nicht auf Wunden gebracht werden.
    Das "Richtige" Blauspray für Wunden bekommst Du nur beim Tierarzt / Tierklinik.
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  5. #15
    Avatar von oldsum
    Registriert seit
    09.11.2008
    PLZ
    417..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    78
    Themenstarter
    Zitat Zitat von adda-andy Beitrag anzeigen
    @oldsum: das Blauspray, was Du so kaufen kannst, ist in der Tat ein Flächen-Desinfektionsmittel und darf nicht auf Wunden gebracht werden.
    Das "Richtige" Blauspray für Wunden bekommst Du nur beim Tierarzt / Tierklinik.
    Danke!

  6. #16
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Das bekommst du auch übers Internet. Oder in den einschlägigen Pferdesport-Versandhäusern.
    Wir bestellen auch übers Netz.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  7. #17
    Avatar von oldsum
    Registriert seit
    09.11.2008
    PLZ
    417..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    78
    Themenstarter
    Zitat Zitat von kniende Backmischung Beitrag anzeigen
    Das bekommst du auch übers Internet. Oder in den einschlägigen Pferdesport-Versandhäusern.
    Wir bestellen auch übers Netz.

    LG Silvia
    Danke, kaufe auch gerne übers Netz, würde es dann aber erst Mitte nächster Woche bekommen. Gibt es ein alternatives Hausmittel zur Sofortbehandlung?
    LG Uwe

  8. #18
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Wenn du nix anderes da hast, kannst du die Wunde mit Kamillentee abwaschen. Damit die Ränder nicht zu schnell eintrocknen, kannst du etwas Fettsalbe auftragen. Allerdings nix Parfümiertes! Am besten Bepanthensalbe, wenn du hast.
    Wenn du keine Salbe da hast, lass die Wunde einfach so.
    Verletzungen heilen bei Vögeln in der Regel sehr schnell und problemlos aus.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  9. #19
    Avatar von oldsum
    Registriert seit
    09.11.2008
    PLZ
    417..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    78
    Themenstarter
    Zitat Zitat von kniende Backmischung Beitrag anzeigen
    Wenn du nix anderes da hast, kannst du die Wunde mit Kamillentee abwaschen. Damit die Ränder nicht zu schnell eintrocknen, kannst du etwas Fettsalbe auftragen. Allerdings nix Parfümiertes! Am besten Bepanthensalbe, wenn du hast.
    Wenn du keine Salbe da hast, lass die Wunde einfach so.
    Verletzungen heilen bei Vögeln in der Regel sehr schnell und problemlos aus.

    LG Silvia
    DANKE, werde ich machen
    LG Uwe

  10. #20
    Avatar von Sternenvogel
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    891
    Betaisodona Salbe oder Tinktur gibt es rezeptfrei in der Apotheke. Super für Wunden bei Menschen und Tier! Und vielleicht kannst du das Huhn in eine Garage oder Keller mit etwas Tageslicht vorübergehend setzen.
    Viele Grüße vom Sternenvogel
    mit Hund, 2 Katzen, 2 Kaninchen und einer bunt gemischten Hühnergruppe

Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn hackt mich
    Von Conny0 im Forum Verhalten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.09.2021, 22:02
  2. Hahn hackt ins Bein
    Von Tinexxx im Forum Verhalten
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 03.09.2021, 23:35
  3. Hahn hackt Huhn blutig
    Von Ymmot im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.10.2016, 14:28
  4. Hahn hackt Henne
    Von mctronics im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.01.2015, 20:07
  5. Problem: Alpha-Huhn hackt auf neuem Huhn stark herum
    Von DettaWalker im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 10:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •