Da bin ich mir gar nicht so sicher, daß es den Nicht-geschredderten nützen würde. Nicht daß ich das Kükenschreddern gut finden würde, ganz sicher nicht.
Aber was wären die Alternativen?
Die Brütereien würden in Deutschland zusperren. Brüten würde man dann dort, wo das Küken töten noch erlaubt ist, und die Legehennen kämen als bereits gesexte Eintagsküken oder als bereits legereife Hennen nach Deutschland.
Und wenn man tatsächlich durchsetzen könnte, daß man die Hähneküken aufziehen muß - was für ein "tolles" Leben hätten die wohl vor sich? 3-4 Monate zu zigtausenden in irgend einer großen Halle, möglichst viele pro qm, so wie man es jetzt schon mit den Masthybriden macht? Ob das wirklich eine gute Sache für die Hähnchenküken wäre?
Ich finde das alles auch ganz übel, aber ich sehe zur Zeit keine wirklich tierfreundliche Alternative.
Lesezeichen