Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Ist meine Inneneinrichtung so ok?

  1. #11
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Hi,

    bin erst kurz dabei deshalb hab ich gewartet ob nicht noch mehr kommt -
    jetzt muß ich doch noch loswerden was mir aufgefallen ist.

    Meine Huhnies lieben es zum Legen dunkel.
    Du hast direkt an den Legeplätzen ein Fenster und über Eck noch eines.
    Wenn du die Legeplätze an die rechte untere Ecke verlegst (die dunkelste Ecke), die Stange vor das linke Fenster und den Fressplatz an die Stelle der Stange (neben die Klappe) hast du die Konfiguration die meinen Huhnies gefällt.
    Ich habe noch ein "Raumteilerbrett" neben den Stangen/Fenster, dadurch werden die Legenester noch dunkler. Die beiden "dunkelsten" (es sind 5 Nester für 4 Hennen) sind die Favoriten,

    Das "Raumteilerbrett" (von der Decke bis auf 1m zum Boden) ist deshalb drin daß ich da noch einen Boden einziehen kann um eine extra Gruppe oder Glucke separat im gleichen Stall unterbringen zu können. Daß es die Legenester dunkler macht hatte ich nicht einkalkuliert - aber es wirkt.

    Gruß Johannes
    0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden

  2. #12
    Avatar von krümel232
    Registriert seit
    10.06.2014
    Ort
    Werder/Havel und Markow (Mecklenburg Vorpommern)
    PLZ
    14542
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    392
    Themenstarter
    Hallo Johannes.

    An sich klingt das alles sehr plausibel was die Änderung der Inneneinrichtung angeht. Nur wenn ich die Sitzstange vor dem Fenster mache, bekomme ich dieses ja nicht mehr geöffnet. Und wie bekomme ich die Sitzstange befestigt. An der einen Seite habe ich ja die außenwand. Und am anderen Ende. Ich möchte hä nicht über 4 Meter Länge die Sitzstange machen.
    Da wo die Sitzstange jetzt ist konnte ich die an der Wand und auf der anderen Seite an einem tragenden Stütze befestigen.

    Hat da jemand eine Idee?

  3. #13
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Hi,

    ich habe deshalb das "Raumteilerbrett" auch angebracht.
    Es hängt an der Decke und macht den 2. Aufhängepunkt für die Stangen. Da es "Raumteiler" ist hängt es zwar oben ist aber an den beiden gegenüberliegenden Wänden noch mit jeweils einem Punkt befestigt und daher "unverrückbar".
    Wenn es mal Milbenprobleme geben sollte haben die keinen Kurzen weg zu den Huhnies (oder sie sitzen auf dem Präsentierteller).
    Bei mir sind die Stangen (die erste) mit 40cm Abstand quer zum Fenster. da lässt sich dieses noch halbwegs öffnen.
    Ich habe auch 3 Stangen à 1,2 Meter was für aktuell 6 Huhnies wirklich overkill ist. Ich kann daher auch die fensternächste Stange rausnehmen und dann ganz auf machen.
    Die Befestigung ist auf der Wandseite wie auf der "Brettseite" ganz einfach ein aufgeschraubtes Brett das drei Aussparungen hat die so groß sind wie die Stangen. Diese sind also links und rechts nur lose aufliegend aber bombenfest und kippsicher. Ich kann sie jederzeit einfach heraus nehmen.

    Wenn du jetzt von West nach Ost ein Brett (eine Wandscheibe) oben aufhängst, direkt südlich des westlichen Fensters, kannst du mehrere Stangen von Nord nach Süd dort einlegen und die Südostecke (Legenester) wird dunkler.
    Das Südfenster würde ich im Sommer (Hitze) mit einem Brett zu machen (hängt aber davon ab wie dein Stall sich aufheizt).

    Gruß Johannes
    0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden

  4. #14
    Avatar von krümel232
    Registriert seit
    10.06.2014
    Ort
    Werder/Havel und Markow (Mecklenburg Vorpommern)
    PLZ
    14542
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    392
    Themenstarter
    @Johannes: Kannst du mir bitte ein Foto schicken von deinem Innenausbau. Irgendwie kann ich mir das noch nciht so richtig vorstellen.

    Wegen dem Südfenster: Da der Stall sehr schattig steht (Unter einer großen Linde) kommt da im Sommer relativ wenig Sonne direkt durchs Fenster.

  5. #15
    Avatar von zottellotte
    Registriert seit
    18.09.2014
    Ort
    NRW
    Beiträge
    328
    Ich habe garkeine Hühnerleiter. In den Stall müssen meine Hühner über Steine hüpfen und im Stall auf ein erhöhtes Brett flattern, von wo aus sie auf die Schlafstange kommen.
    Mal sehen, wenn sie alt werden, ob sie dann eine Leiter brauchen (Huhn mit Rollator ).
    In der Wertschätzung eines Wesens liegt seine Zukunft.

  6. #16
    Avatar von krümel232
    Registriert seit
    10.06.2014
    Ort
    Werder/Havel und Markow (Mecklenburg Vorpommern)
    PLZ
    14542
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    392
    Themenstarter
    Am Wochenende wird nun der Stall umgebaut. Dadurch das ich Neuzugang bekomme brauche ich sowieso noch eine Sitzstange.
    Ich werde es nun so umsetzen wie Zwiehuhn_Neuling es gesagt hat. nur mit dem Raumteiler das lasse ich erst mal.

    Wieviel Hühner kann ich eigentlich maximal in meinen 16qm großen Stall unterbringen das sie sich auch wenn mal Stallpflicht angesagt ist nicht auf die Füße treten?
    Bis jetzt habe ich 6 Hybriden, 1 Maran-Italiener-Mix Hahn und am Wochenende kommen noch 4 Seidenhühner dazu
    LG Vicky

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Voliere Inneneinrichtung.......
    Von Annton im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.06.2022, 16:57
  2. Inneneinrichtung Hühnerstall
    Von Patrick2233 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 09.06.2020, 09:52
  3. Inneneinrichtung Aufteilung
    Von Kirschblüte im Forum Innenausbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.03.2020, 20:03
  4. Inneneinrichtung???
    Von Jussi im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.05.2010, 16:44
  5. Inneneinrichtung für das Zwergseidenhuhn
    Von Cornelia im Forum Innenausbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.06.2009, 14:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •