Zitat Zitat von delia94 Beitrag anzeigen
Warum schlägst du jeweils zwei von einer Rasse vor? Fühlen sie sich mit einem Rassengefährten wohler? Ich kenns nur von den Kaninchen. Denen ists einerlei von welcher Rasse der Partner ist. Aber bei den Hühnern sind die Unterschiede glauch ich grösser..
Manche Hühner gehen lieber mit "ihresgleichen" die Runde und halten sich von den "anderen" eher fern. Das kann man aber nicht von Rasse oder Alter abhängig machen, sondern nur vom Charakter des einzelnen Huhnes. Einige bevorzugen "ihresgleichen" und die Schwester zieht evtl. mit der bunten Truppe umher. Von Huhn zu Huhn unterschiedlich und nicht vorherzusehen.

Zur Zeit würde ich sagen dass ich keine Nachzuchten will. Eben wegen dem Platz. Deshalb besser eine nicht so gluckende Rasse.
Och wenn du über 400 m² den Huhns und 4 Kaninchen zugute kommen lassen willst, ist da m. E. massig Platz! Da geht schon was mit der Anzahl!

Ohne Küken entgeht dir was! Muss ja nicht im ersten Hühnerjahr sein, aber generell würde ich das nicht von vorne rein ausschließen.

ybmqgyoi.jpg

Deine Araucans fliegen sehr gerne und hoch oder?
Ich habe auch im Garten-Gehegeteil einen Steckzaun mit nur 1,15m Höhe (wenn ich zu Hause bin, dürfen sie auch da rein.) Das ging eine ganze Zeit lang gut, bis Tommy den Grünkohl auf der anderen Seite entdeckte. Ab da konnte ich die Bande dann aus dem Grünkohl pflücken!

Im übernetzten Hauptgehege steht ein Apfelbaum, der seeeehr oft zum morgendlichen Aufbaumen (nach dem Frühstück) genutzt wird.

Im Baum.jpg

005 sehr klein 1.jpg

Fazit: Wenn sie wollen, dann können sie es sehr gut! Es ist nicht so, dass sie ständig und sehr hoch fliegen. Außerdem ein ausgebüxtes Huhn will eigentlich immer zur Herde zurück. Bei mir geht kein Huhn mehr als 10 m vom Gehege weg. Meist rennen sie am Zaun entlang und suchen einen Weg hinein, wenn sie denn mal ausgebüxt sind.

Wie sieht es aus zwei unterschiedlich grosse Rassen zusammenzuhalten? Jetzt nur ein aus der Luft gegriffenes Beispiel Brahmas (sind die grössten die ich kenne) mit irgend einer Zwergrasse zusammen. Gibt das Probleme?
Viele Halter haben auch große Rassen mit sehr kleinen zusammen laufen. Da steht auch mal ein Jersey Giant neben einem Serama. Ob sie miteinander etwas anfangen können, ist was anderes.
Allerdings sollte man nicht einen sehr großen Hahn mit sehr kleinen Hennen zusammen laufen lassen. Da leiden dann die Hennen. Ansonsten ist alles erlaubt.