Hallo =)
Ja ein Hahn in der Gruppe ist schon was schönes nur muss man da wirklich einge Dinge beachten damit der nicht aggresiv wird. Wobei es ganz tolle liebe Hähne gibt. Klar ist kein Hahn eine Garantie das ein Rauvogel ein Huhn holt, aber er passt doch deutlich besser auf und während die Damen gemütlich futtern hat er alles im Blick.
Ich lasse meine Hühner seit fast 2 jahren komplett frei, auf fast 1 ha laufen. Bis auf ein Habichtopfer (und da war mein Hahn noch sehr jung und unerfahren (erst 4 Monate alt ) ist nie etwas passiert (Toi Toi). Hilfreich ist natürlich wenn du noch ein paar Büsche und wilde Ecken im Garten hast. Wir haben eine große Fläche mit Stauden die ca. 1,20 hoch sind. Dort halten sich meine Hühner sehr sehr gerne auf und sind dadurch super geschützt. Aber sie laufen auch gerne auf komplett freien Wiesen rum.
Ich könnte mir vorstellen das ein Zwergorpington eher mal Beute für ein Greifvogel werden kann, da sie ja recht klein sind. Bei den großen Orpingtons überlegen sich manche bestimmt zweimal ob sie da wirklich ran gehen. Die sehen ja recht massig aus durch ihre Federn
Orpington Hähne sollen auch sehr angenehm vom Charakter sein und ruhig und tief krähen....hab damit aber keine Erfahrungen da ich nur zwei Orpi Hennen hatte/habe.
Lesezeichen