@Hühnimama
Klar die sind noch dabei , auf die bin ich ja auch schon sehr gespannt !
@Güggeli
Vielen Dank !
Ich hoffe dass jetzt nichts mehr passiert (Stromausfall oder ähnliches ) .
Lg Max
![]() |
@Hühnimama
Klar die sind noch dabei , auf die bin ich ja auch schon sehr gespannt !
@Güggeli
Vielen Dank !
Ich hoffe dass jetzt nichts mehr passiert (Stromausfall oder ähnliches ) .
Lg Max
"Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."
Ich drück auch weiterhin die daumen. vor ner Stromausfall hab ich auch immer total angst....
Drücke auch die Daumen!
Bei uns haben sie letztes Jahr auch, allerdings mit Ankündigung, den Strom für ein paar Stunden ausgestellt. Da haben wir den Brüter einfach rund herum noch mit Wärmflaschen gepolstert. Es ging alles gut. Aber war halt auch nicht lange. So ein Stromausfall, den man vielleicht garnicht mitbekommt, wäre allerdings natürlich schon echt blöd. Ich versuche mir da einfach garkeine Gedanken zu machen und hoffe, dass dann auch dieses Jahr wieder alles gut laufen wird.
Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburgerund 3/4 Augsburgerin Henny!
Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht
Was für eine Schande, da geht's um MEINE Eier und ich entdecke den Threat erst JETZT?!?
Max, ich hoffe mit dir auf ein spitzenmässiges Schlupfergebnis!
Zum Stromausfall:
Ich habe auch meinen Brüter voll und gleich zu Beginn in drei Nächten in Folge Stromausfälle gehabt! Insgesamt 10 Stunden! Aber abgestorben sind deswegen noch keine (von 28 Eiern ist eines abgestorben, das verbuche ich als normal).
2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen
Naja, ne Glucke steht ja auch ab und an auf und lässt die Eier abkühlen. Ich glaube, da muss man keine Panik schieben
Wer sich aber gar nicht beruhigen lässtdem kann ich eine USV empfehlen. Sollte man über jeden GUTEN Computerladen bekommen.... die USVs schützen die Server vor Stromausfall. Ist zwar teuer, schonen dafür aber Nerven von Panikern
![]()
![]()
Und heute ist mir dann der große Fehler passiert ! Ein Tag vor dem Schlupf ! Ich habe in der Früh den Brüter gelüftet und dann vergessen ihm wieder zu schließen . Nach gut 2 Stunden habe ich dann einen Scheck bekommen : "Oje die Bruteier " ! Die Eier waren kalt ! Ich schloss den Brüter sofort .
Jetzt bin ich voll Sorge noch mal nachschauen gegangen ,und was für eine Erleichterung , der erste Pieplaut kam aus einen der Eier .
Ich denke , da habe ich noch mal Glück gehabt ! Morgen wird es sich rausstellen .
Lg Max
"Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."
Was für eine aufregung. geht aber bestimmt alles gut. ich drück die daumen und Fieber mit....
Der Fehler war aber eher das lüften als das vergessen: http://www.bruja.de/pdf/FB-Analog-Gefluegel.pdf
Auch dort steht:
Füllen Sie 3 Tage vor dem zu erwartenden Schlupftag noch einmal die Wasserrinnenund öffnen Sie das Gerät dann möglichst nicht mehr
Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner
Was mich bei dieser Aussage immer erstaunt ist, dass die Glucke auch noch am letzten Tag wenn ein Küken geschlüpft ist immer wieder aufsteht und die Eier dreht und wendet. Auch die Eihaut ist sehr trocken und brüchig. Ich frag mich nur wieso das im Brüter so anders ist.
Lg
Das überlegen ich immer, mit dem wenden. wenn nachher ein küken geschlüpft ist spielt das mit den anderen fußball. und überall heißt es, ja nicht mehr wenden.
Lesezeichen