Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Stallboden

  1. #1
    Avatar von Mastermarkus
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    159

    Stallboden

    Hallo!
    Ich plane meinen Hühnerstall momentan und möchte Alu-Ribbelblech
    nehmen.Ich habe aber von meinem Nachbarn gehört(der auch Hühner hält),
    dass sie kalte füße trotz demeinstreu bekommen. Sollte ich mehr einstreunen, oder meint ihr , dass das nicht so schlimm ist.
    Außerdem werde ich noch einen auslauf von etwa 70m² haben . Wie viele Hühner kann ich so halten?
    Danke im Vorraus für eure Antworten!

  2. #2
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378

    RE: Stallboden

    alluribbel blech ist nicht schlecht.
    dick einstreuen dann passt das.

    denn die hühner laufen so denke ich nur sehr kurz auf dem boden, da sie tagsüber im freilauf sind und nachts auf der sitztangen.

    ich würde mir mehr sorgen machen, dass die hühner keine verbrannten füße bekommen.

  3. #3
    Avatar von apfel7
    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    Aspach
    PLZ
    71546
    Land
    Deutschland - BW
    Beiträge
    1.037
    hallo..
    aluribbelblech ?? würdest du da gern drauf rumlaufen ? ich bin nicht davno begeisert. und wenn das wetter mal richtig schlecht ist, und die hühner den ganzen tag sich im stall aufhalten (wollen) dann solls doch auch noch bissl naturgetreu sein. scharrmöglichkeiten, krallenabnutzung usw. ! auf ribbelblech geht das glaub nicht wirklich gut und reinigungstechnisch ist es auch nicht wirklich einfach ! wir haben betonboten und drunter mit dicken styroplatten isoliert von unten. leicht abspritzbar und die hühner nehmen ihn auch sehr gut an. ueberlegs dir nochmal genau ob das die richtige wahl ist mit dem blech. viele grüsse, andrea
    Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
    "Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)

  4. #4
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    ICH NEHME IHN AUF JEDEN FALL HAHE IHN JA SCHON:
    WISST IHR WAS DAS ZEUG KOSTET
    ABER HOLLA DIE WALDFEE:

    IHC HABS GÜNSTIG BEKOMMEN DANK MEINM VATER:

    MEIN STALL SOLL AUF STELZEN STEHEN:
    DADRAUF KOMMT EINE GRUNDPLATTE AUS HOLZ (2CM DICK):
    UND DADRAUF DAS RIBBELBLECH; UND NATÜRLICH EINSTREU:


    PS: IHC GLAUBE NICHT DAS BEONG AN DEN FÜßEN ANGENEMER IST :P

  5. #5
    Avatar von apfel7
    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    Aspach
    PLZ
    71546
    Land
    Deutschland - BW
    Beiträge
    1.037
    nabend jonas.. na gut wenn du das blech schon hast, dann musst es auch "verschaffen" aber beton ist gut zum scherren für die nägel. und wir haben au einstrei auf dem boden und dann stroh. und die fuehlen sich wohl und nehmen auch alles voll in anspruch.
    andrea
    Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
    "Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)

  6. #6
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    aber betong ist totztdem nicht währmer.

  7. #7
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    ps ich kann schlecht eine betongplatte auf stelzen stellen.

    der stall muss nähmlich auf stelzen damit keine ratten und mäusen unterschlupf finden.
    außerdem entsteht unter dem stall ein supper sandbad.

  8. #8

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Original von masterjonas
    aber betong ist totztdem nicht währmer.
    Ja, aber Beton leitet die Wärme nicht so schnell ab wie Alu. Das wird im Winter ziemlich kalt von unten sein. Mußt Du eben dicker einstreuen.

    Wir haben außen Betonstreifenfundament und drinnen teilweise auch gegossenen Beton. Da wird mit Stroh eingestreut und fertig.
    Die Nägel nutzen sich jedenfalls optimal ab und gut zu säubern ist es auch.

    Ratten und Mäuse haben wir nicht. Zumindest bis jetzt nichts gesehen.

    Wegen der Anzahl der Hühner wird hier wohl so um die 10 m² pro Huhn empfohlen. Für große Rassen finde ich das sogar zu wenig, bei kleinen kann man sicher auch mehr Hühner halten. Kommt eben drauf an, ob die viel scharren und wie lebhaft die sind.
    Hol Dir doch erstmal einen Hahn und fünf Hühner. Wenn dann noch Küken kommen, hast Du noch etwas Reserve.

  9. #9

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    a, aber Beton leitet die Wärme nicht so schnell ab wie Alu. Das wird im Winter ziemlich kalt von unten sein. Mußt Du eben dicker einstreuen.
    Dick einstreuen könnte nicht helfen, weil Alu ein extrem guter Wärme und Kälteleiter ist. Diese Eigenschaft "kann" Kondeswasserbildung verursachen. Einzige Möglichkeit dies zu verhindern, wäre eine Isolierung des Stoffes. Aber in einem nicht geheizten Raum, wäre ich mir mit meinem Wissensstand nicht sicher, ob das funktionieren würde.

    Thomas

  10. #10
    Avatar von WILDFLOh
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    905
    Original von masterjonas
    aber betong ist totztdem nicht währmer.


    ...ist wenn gut geplant und verarbeitet frostsicher und
    weitaus angenehmer für Hühnchens Füsse - selbst wenn Du
    das nicht glaubst...

    Ich würde zuerst das Blech nehmen, dann das Holz darauf...

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stallboden
    Von Höhnerhoff im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.05.2021, 23:11
  2. Stallboden
    Von Pfandfrei im Forum Innenausbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.06.2016, 10:29
  3. Stallboden:Siebdruckplatten
    Von Wyandotten64 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.01.2015, 20:59
  4. Stallboden
    Von fragi im Forum Innenausbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 14:14
  5. Stallboden
    Von FatOne im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.07.2010, 14:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •