Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Schwer kranke Henne - Atmung schwer, Schieflage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190

    Schwer kranke Henne - Atmung schwer, Schieflage

    Ach das Jahr beginnt blendend. Man kommt nicht in Gang...

    Meine Barnevelderin blubberte seit einigen Tagen beim Atmen, lief aber normal mit den anderen, fraß, trank. Letztes Jahr hatten das einige Tiere und haben sich ohne AB alle bis auf eins erholt. Am Silvestermorgen fand ich sie pumpend und apathisch im Nest, aufgeplustert bis zum Anschlag. TA-Bereitschaftsdienst gab ein modernes AB (irgendwas mit M und hinten cylan glaube ich...) sowie eine Spritze zum Abschwellen der Lunge. Nach ca. zwei Stunden stand sie wieder, guckte wach und fraß etwas. Hätte ich nie gedacht! Freitag wiederholte AB-Gabe, Huhn fit und wieder zu den anderen. Dort alles i.O. Samstag dann wieder schlägriger und gestern der Supergau - Torkeln, Kopf schief und teilweise nach hinten gebogen. Am Abend stand sie so noch in der Voli und ich habe sie mit zu mir genommen. Sie schlief neben meinem Bett sehr unruhig schnarchend, ich schlief nicht...Oh Wunder - am Morgen lebte sie mehr schlecht als recht, also Freistunde erbettelt und wieder zum TA, AB und abschwellendes Medi.

    Sie sitzt jetzt in der Garage unter Wärme. Kein Fressen oder Trinken möglich. Kamm noch immer blau. Habe ihr unter Mühe ein paar ml Traubenzuckerlösung gegeben, aber viel zu wenig!!! Sie ist total apathisch und ich weiß, dass sie sterben wird (TA meinte, die Infektion sei wohl ins Ohr oder gar Gehirn gewandert - nachdem er das AB gespritzt hatte...) - aber aufgeben will ich noch nicht.

    Was mache ich jetzt richtig? Wie tränkt ihr das Tier? Sie nimmt immer nur tropfenweise, wenn ich es ihr zum 10.Mal an den Schnabel gegeben habe...
    Wie viel Wasser muss ich einflößen? Soll ich Eier darin auflösen?

    Meine Nerven liegen blank...
    Das Leben fällt, wohin es will.

  2. #2
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.172
    Verstehe schon, dass du sie noch nicht aufgeben willst. So wie du berichtest, wird es ihr sehr dreckig gehen. Ich könnte es nicht mit ansehen wenn sie so leidet und würde sie erlösen. Zumal die Genesungschanchen gleich Null stehen.

    Tipps zum aktuellen Umgang kann ich dir leider nicht geben.


  3. #3
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Da wirst du recht haben. Aber heut morgen dachte ich bei mir, dass sie die Nacht nicht umsonst so gelitten haben soll und wollte das Medikament nochmal haben.

    Wenn ich nur wüsste, ob sie Schmerzen hat oder ob sie einfach nur benommen ist...
    Das Leben fällt, wohin es will.

  4. #4
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.172
    Das ist eben bei Tieren die große Sch.....! Sie können sich uns nicht mitteilen.

    Genau deswegen ist es so schwer in Krisensituationen" richtig" zu handeln. Das muss jeder mit seinem Gewissen selbst ausmachen, richtig oder falsch gibt es m. M. nicht.

    Du Arme, ich wünsche dir viel Kraft.


  5. #5
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    gib ihr tropfenweise Fresubin (energy drink) , das rutscht wie Wasser hinein, hat aber Nährwert. Das rettet zwar nicht wenn das AB nicht greift, aber sollte das doch helfen wie zu Beginn, stabilisiert es im Hintergrund
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  6. #6
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Och nö...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #7
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    doch doch Okina, wenn das jetzt gegebene AB wirklich noch hilft, wäre es Unsinn sie einfach verhungern zu lassen. Das sind keine Wiederbelebungsmaßnahmen, nur muss man sich eben entscheiden, entweder man behandelt im Vollprogramm oder man lässt es. Etwas behandeln ist gar nicht gut, dann lieber gleich töten, aber das wurde ja nun anders entschieden
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  8. #8
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Ach sch... Die Spritze schlägt dieses Mal nicht an. Ich habe sie jetzt im warmen Badezimmer und mit der Traubenzuckerlösung versorgt. Sie ist sehr schläfrig, ich fühle mich wie ein absoluter Tierquäler...

    Piaf, woher bekomme ich das Fresubin? In der Apotheke? Hatte bis eben Nachhilfe und kann erst jetzt was holen. Wie sieht es mit verflüssigtem Babybrei aus? Andicken ist eine gute Idee bei der Situation, danke Hühnermamma.

    Jedes Mal nehme ich mir vor, es nicht zu tun. Und dann macht mans doch wieder. Sie gehört zu meinen ersten 6 Tieren. Sowas kann man nicht einfach aufgeben. Ich hoffe so, dass sie heut Nacht einfach einschläft und ihr der Kreislauf zuvor kommt...
    Das Leben fällt, wohin es will.

  9. #9
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Fresubin bekommst Du in der Apotheke, genau. Das Andicken ist bei größeren Mengen gut, hier gings mir zunächst mehr darum, einen Tropfen nach dem anderen am Schnabelrand hineinlaufen zu lassen, dazu muss es richtig flüssig sein. Fresubin ist ein all in one Produkt, Babybrei hat zu wenig Vit/Min.gehalt
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  10. #10

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Liebe Hühnerjette,

    insbesondere auch dann, wenn einem das Tier am Herzen liegt ist es wichtig zu akzeptieren, daß man trotz allen Einsatzes ein schwerstkrankes Tier nicht immer retten kann, sondern die Qual nur verlängert. Auch wenn es verständlich ist, daß man sich all die Mühe nicht umsonst gemacht haben möchte, man muß auch die Grenzen des Möglichen und Zumutbaren erkennen und entsprechend handeln.


Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Henne schwer angeschlagen - was kann da sein ?
    Von Stallknecht im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.06.2019, 18:53
  2. Hahn malträtiert gluckende Henne (schwer verletzt)
    Von Jörg M. im Forum Verhalten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.08.2018, 08:44
  3. Henne bekommt nur schwer Luft!
    Von <Landhuhn> im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.04.2015, 11:13
  4. Henne atmet sehr schwer!?
    Von keferl im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.04.2011, 08:52
  5. Atmung schwer, Fieber &Durchfall
    Von Beginner im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.04.2011, 23:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •