Hy!
Naja, der Mensch hat halt nach SEINEN Gesichtspunkten selektiert, wozu Schneeblindheit bzw. -unempfindlichkeit sicherlich weniger gehörte, außerdem mussten die Hühner ja nie derart in Eis und Schnee über den Winter kommen wie der gemeine europäische Wildvogel. In der Zeit von 2500 Jahren (immerhin um die ca. 4500 Hühnergenerationen) hätte sich das sicher rausselektieren lassen (die heutigen High End- Rassen enstanden in noch viel weniger Zeit, nur 120- 200 Jahren!), es fehlte allein an der Erforderlichkeit, glaube ich, und die Hühner selbst lebten nicht unbeeinflusst genug, um den Weg einschlagen zu können ^^.
sterni: Das weiße Federfuß- Hühnchen vor dem Hahn bräuchte nur noch ein Snowboard über die Schulter, dann wäre bei ihrem dicken hellen Gefieder und den dicken Stiefeln gemeinsam mit der Brille das Ischgl- Feeling perfekt. Echt eine geniale Idee ^^!
Grüße,
Andreas
Lesezeichen