Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Wer war das?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Wer war das?

    DSCF1824_106.JPG

    DSCF1826_107.JPG

    DSCF1827_108.JPG

    DSCF1828_109.JPG

    Die Seite war aufgerissen und bis zu den Rippenbögen abgefressen, auch der Kropf war aufgerissen. Und die Nasenlöcher waren blutig.

    Sie lag vor dem Stalltür, und die Stalltüre war zu - was merkwürdig ist. Es ist zwar schon mal vorgekommen dass der Wind die Türe zugeweht hat aber so windig war es heute nicht. Alle anderen waren IM Stall. Möglicherweise hat der Räuber und das Huhn im Kampf die Türe zugemacht. Das ist meine einzige Erklärung.

    Meine Frage ist jetzt: was für ein Tier räubert auf diese Weise?

    Ich habe jetzt seit 2 1/2 Jahren Hühnern und hatte in den letzten 4 Wochen doppelt so viele tote Hühner wie die ganze Zeit davor.


    Lieschen
    1/1 Sulmtaler gold-weizenfarbig bio + 0/2 Orpington gsg + 0/1 Mixe + hoffentlich ab nächste Woche schwedische Blumenhühner + 0/5/3 Tiroler Grauvieh (Mutterkuhhaltung bio) + 1/1 Katzen (nicht bio)

  2. #2
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    Habicht!

    Tut mir leid Lieschen

    LG

    Hella

  3. #3
    Avatar von ayumi
    Registriert seit
    01.07.2012
    Ort
    Mönchengladbach
    PLZ
    41066
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    223
    Sieht ganz nach einem Marder aus Lieschen und dieser kommt in der Nacht.

    Du hast die Zeitpunktangabe ausgelassen.

    Ist das Huhn nicht mehr rechtzeitig Abends in den Stall gekommen, hat draußen getrödelt und Du hattest vllt. die Stalltüre schon geschlossen.

    Ich schau deshalb immer 2 x nach weil eine meiner Hennen gerne mal trödelt und zähle sie ab.

    Der Habicht jagt meistens nur bis zum Nachmittag.
    Geändert von ayumi (04.01.2015 um 20:30 Uhr)
    Liebe Grüße,
    ayumi

  4. #4
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    Zitat: " Die Seite war aufgerissen und bis zu den Rippenbögen abgefressen"

    Das ist eigentlich ein eindeutiges Zeichen. Ich bleib beim Habicht.

    Und der kommt wieder Lieschen ... *seeeufz*

  5. #5
    Avatar von Gipsy King
    Registriert seit
    19.05.2014
    Land
    Tirol
    Beiträge
    420
    Ach Lieschen, das darf wohl nicht war sein!!

    Es tut mir so leid für Dich!
    ich hab zwar keine Ahnung was das war, aber ich drück Dich, vielleicht geht's Dir dann ein wenig besser...

    Liebe Grüße
    Jolanda
    ABSOLUTÜBERZEUGTE&LEIDENSCHAFTLICHEORPINGTONNÄRRIN
    2,6 große Orpington - 2,0 NHD Zwergwidderkaninchen - 1,0 Kater -
    viele Fische im Aquarium und 2,2 hühnerverliebte Chickenchecker

  6. #6
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Na bei Dir läufts ja prima zur Zeit

    Ich tippe auch auf den Habicht. Beim Marder hättest Du Bissspuren unmittelbar hinter dem Kopf. Tut mir sehr leid für Dich und Eure eigentlich herrliche Idylle da oben.

    Liebe Grüße aus dem bayerischen Wald,

    Markus

  7. #7
    Avatar von Lieschen Sulmtaler
    Registriert seit
    09.02.2014
    Beiträge
    1.167
    Themenstarter
    Wir haben sie gegen 19.00 gefunden, da war sie aber schon steif. Momentan wird es hier gegen 17.00 Uhr dunkel.
    1/1 Sulmtaler gold-weizenfarbig bio + 0/2 Orpington gsg + 0/1 Mixe + hoffentlich ab nächste Woche schwedische Blumenhühner + 0/5/3 Tiroler Grauvieh (Mutterkuhhaltung bio) + 1/1 Katzen (nicht bio)

  8. #8
    Avatar von ayumi
    Registriert seit
    01.07.2012
    Ort
    Mönchengladbach
    PLZ
    41066
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    223
    Liesel ein Huhn wird relativ schnell steif - keine halbe Stunde - wann hattest Du das Huhn zuletzt gesehen ?

    Hast Du irgendwelche Pfoten- oder sonstige Abdrücke um das herum Huhn entdeckt ?
    Liebe Grüße,
    ayumi

  9. #9
    Avatar von ayumi
    Registriert seit
    01.07.2012
    Ort
    Mönchengladbach
    PLZ
    41066
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    223
    Liesel hast Du einen Hahn ?

    Wenn nicht, schaff Dir einen Kampfhahn an - Hint Horoz oder Asil.

    Oder ein Zwerg-Holländer Huhn, falls Du keine Hähne magst. Ich hatte einst eines - Babettchen hieß die Kleine - schlug jeden fremden Vogel in die Flucht, egal welche Größe.
    Liebe Grüße,
    ayumi

  10. #10
    Avatar von ayumi
    Registriert seit
    01.07.2012
    Ort
    Mönchengladbach
    PLZ
    41066
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    223
    Ein Habicht kröpft das Huhn - er schlägt es zuerst mit seinen Fängen, während diese sich in die Lungen des Huhnes einbohren. Anschließend reißt er dem Huhn die Halsschlagader heraus, welches kröpfen genannt wird um es dann auszunehmen.


    Armes Huhn - armes Lieschen.
    Liebe Grüße,
    ayumi

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •