Ich habe jetzt mal nachgefragt, aus welcher Linie die Araucanas stammen. Brüten lass ich die Eier erst ca. Mitte April. Bestellt habe ich sie schon, kommen aus Deutschland angeflogen.
![]() |
habe gehört das es reine Lavenderfarbene Linien gibt und eben auch Linien die aufspalten, von welchen bekommst du?
Meine haben sich in lavender-blau-schwarz aufgespalten!
Manche haben mehr und manche weniger ausgeprägte Bärte/Häubchen, meine lavender Henne minimal aber die schwarze Henne richtig schön, bin gespannt wie das bei dir wird!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Ich habe jetzt mal nachgefragt, aus welcher Linie die Araucanas stammen. Brüten lass ich die Eier erst ca. Mitte April. Bestellt habe ich sie schon, kommen aus Deutschland angeflogen.
Alles in Naturbrut ....
Weiteres siehe HP
nein army es waren/sind keine spalshfarbenen siehe Bilder, aber ich schätze das sie über blau gezogen wurden denn so spalten sie auch auf!
CIMG6989.JPG
Das war der Hahn
Das ein Huhn lavender
CIMG7718.JPG
Geschwisterhuhn in schwarz
CIMG7714.JPG
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Huhu,
ich klinke mich hier mal ein. In der Überschrift steht Blauleger, ist die Eifarbe dann nicht grün /türkis sondern bläulich?
Bei den wunderschönen Tieren wäre eine blaue Eierfarbe ja der Hit.
Frau Kohlmeise und das Fußvolk...
Den Hahn hätte ich mit dem grauenhaften Kamm aber auch in die Küche gebeten *schauder*. Und einen Schopf hatte der auch?!? Farblich wunderschöne Hühnchen, da könnte man schwach werden...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Anfangs hatte er einen tollen Kamm aber dann wurde es ein rießiges Kerlchen und dementsprechend ist auch der Kamm gewachsen und eben auf die Seite abgekippt! Mir war er zu groß und musste gehen sowie die adulte Henne da sie nicht legefreudig war!
Ja er hatte einen Schopf, aber einen kleinen für diese Hähne typisch, aber auch nicht jede Henne hat einen ausgeprägten Schopf es schwankt!
Die F1 Mixe daraus legen aber genauso schöne hellblaue Eier!ich klinke mich hier mal ein. In der Überschrift steht Blauleger, ist die Eifarbe dann nicht grün /türkis sondern bläulich?
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Naja, ich hatte mal den direkten Vergleich zwischen den Eiern von Lavendern und den Eiern meiner Araucana-Althenne. Der Lavender-Halter und ich konnten keinen Unterschied in der Farbe feststellen ...
Wenn das Alter der Araucanahenne die Farbe der Araucana-Eier aufhellt, so sind sie meines Erachtens nicht mehr von Lavender-Eiern auseinander zu halten. Richtig "blau" nenne ich das bei Lavender-Eiern nicht, eher eine Mischung aus sehr hellem Mintgrün und hellem Himmelblau, halt ähnlich meiner Althennen.
Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.![]()
Angeblich sind alle Lavendel-Hühnchen spalterbig ...
Alles in Naturbrut ....
Weiteres siehe HP
Das kommt immer auf die Genetik der Eltern an.
http://www.norcalchickens.com/chicke...-genetics.html
Aber selbst bei reinerbigen Tieren fallen immer wieder mal Schwarze.
Genauso wie bei Rosenkämmigen/Erbsenkämmigen Rassen immer mal wieder Einfachkämmige fallen, oder umgekehrt.
Lesezeichen