Ich mische mein Futter auch selber![]()
![]() |
Ich mische mein Futter auch selber![]()
Werd jetzt morgens immer ne Portion Legekorn füttern und am Abend gibt's noch ne Getreidemischung mit Weizen,Gerste/Schrot,Hafer/Schrot und Maisschrot. Alle paar Tage gibt's dann noch gekeimtes
Wie hoch ist denn der Rp Gehalt von z.B Keimweizen nach 3-4 Tagen?
Bitte mal zum Thema nachlesen: http://www.huehner-info.de/forum/sho...749-Keimfutter
Da anhand dieser Studie sich der Proteingehalt bei der Keimung nicht verändert, nehme ich zurück, dass man geringe Proteingehalte mit Getreidekeimlingen ausgleichen kann.
Somit würde ich dann meine Weizenration durch Keimweizen ersetzen (auf Trockenmasse berechnet), dadurch würde die Weizenration mehr Vitamine enthalten.
Mach ich aber trotzdem nicht, Legekorn, normaler Weizen und bei mir freier Auslauf versorgen die Tiere mit ausreichend Vitaminen für sehr gute Befruchtung und Schlupf.
Für alle die Keimfutter selber herstellen bitte auf Sauberkeit achten damit sich kein Schimmel/Mykotoxin bildet.
hallo, ich verwende deuka all-mash zucht für die zeit der bruteierwegnahme. danach wieder all-mash l. gruß
Habe gehört, dass das deuka all-mash zucht gut sein soll. Will es aber dennoch dieses Jahr mal so ausprobieren. Um den Vitamin E Gehalt noch zu erhöhen gibts gehackte Nüsse und dazu Sonnenblumenöl.
Ins Wasser kommt noch eine Multivitamintablette.
mfg Julian
Vorwerk, Australorps blau-gesäumt, Brahma Isabell-Perlgrau Gebändert, Marans Schwarz-Kupfer, Weiße Laufenten, Puten Narragansett
Lesezeichen