Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Kieselgur auf was achten?

  1. #1
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490

    Kieselgur auf was achten?

    hallo miteinander

    Ich habe nun schon länger gesucht, wo ich in der Schweiz Kieselgur bekommen könnte. Bis jetzt habe ich erst einen Hersteller gefunden und der hat extreme Preise.

    Nun habe ich an verschiedene Orten gelesen, das Kieselgur nicht Kieselgur sein muss (liegt es am Mahlgrad?).

    Auf was muss ich den bei Kieselgur achten? Entweder ich bestell es in Deutschland mir hohen Transportkosten und je nach dem Zollproblemen, oder ich bekomme es IRGENDWIE in der Schweiz? Das Kieselgur welches im Schwimmbadbereich verwendet wird, kann man das mit Erfolg einsetzen?

    Und natürlich wenn jemand hier einen Lieferanten weiss
    Oder sich als grenznahes Paketdepot anbieten will/kann? So eines bräuchte ich dringend.... Ich bin ja nur etwa 20Minuten von der waldshuter Grenze!
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  2. #2
    Avatar von apfel7
    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    Aspach
    PLZ
    71546
    Land
    Deutschland - BW
    Beiträge
    1.037
    servus lolo..
    wir haben unser kieselgur bei ebay gekauft, da ist immer welches drin, und wir sind zufrieden damit, ist ganz feines pulver, wie kreide.

    http://cgi.ebay.de/Kieselgur-10-00kg...QQcmdZViewItem

    frag aber wg. dem versandländern vorher nach, manche machen dann doch noch ausser nur deutschland ein paket versandklar. raiffeisenmärkte o.ä. bieten da auch manchmal an, aber auf geflügelkieselgur achten, nicht dass die dir pferde oder hundegur andrehen :-) viele grüsse andrea
    Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
    "Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)

  3. #3
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    NUN JA:
    30€ VERSAND DAS IST SCHON WAS:
    WENN DER EIGENTLICHE ARTIKEL NUR 5€ KOSTET:

  4. #4
    Avatar von apfel7
    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    Aspach
    PLZ
    71546
    Land
    Deutschland - BW
    Beiträge
    1.037
    was ? 30euro ? 10kg fuer 30euro find ich grad noch ok.. wir haben damals schon 18euro für 5kg gezahlt..bild ich mir zumind. ein. aber bissl umschaun und preise vergleichen ist immer gut. aber das zeugs hebt ja auch eine weile...
    Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
    "Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)

  5. #5
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    30€ nur versand

  6. #6
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490
    Themenstarter
    masterjonas - du hast mein problem erkannt!

    aber kieselgur gibt es bei raiffeisen? weiss das jemand genauer? also das die mir das dann auch bestellen könnten allenfalls?
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  7. #7
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    30E Versand, na und? Was wollt ihr Schweitzer auch neutral bleiben und nicht in die EU. Da sitzt halt der Zoll zwischen Allein Eure Bankgebühren bei Auslandsüberweisungen, einfach ein Horror.

    Fahr nach Deutschland, besuch einen Raifeisenmarkt,vorher anrufen, und bring dir Milbenex oder U5 mit nach Hause. Wirkt zuverlässig.

  8. #8
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490
    Themenstarter
    siehst du gert - es gibt doch dennoch meist ne lösung - raiffeisen ist also meine adresse?!

    und manchmal sinniere ich darüber, warum die einen sich zu immer grösser und mächtiger und globaler zusammenrotten und andere nicht mehr miteinander wollen und sich bekriegen um sich zu trennen und abzugrenzen und zu distanzieren...
    ob wohl grosse dinge einfacher zu lenken sind, ob das grössere schneller gerecht wird, ob globales denken einfacher oder zumindest umweltfreundlicher ist

    aber ja, diese suppe müssen wir wohl auslöffeln - oder lösungen suchen
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  9. #9

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    594
    Mahlzeit,
    5kg (incl. Verpackung) in die Schweiz kosten 17 Euro - 10kg incl. Verpackung kosten 22 Euro und 20kg incl. Verpackung kosten 32 Euro. Das könnt ihr bei DHL nachlesen. Und da ist noch keiner zur Post gelaufen und ein Karton ist auch noch nicht drum
    Aber weil heute ein schöner Tag ist mach ich jetzt mal allen Schweizern ein Angebot:
    9,2-9,5 kg (ich weiß grade nicht was ein Karton wiegt) Kieselgur incl. Fracht in die Schweiz : 44 Euros - macht pro Kilo ca. 4,63 Euro incl. Märchensteuer.
    Gilt bis 31.10.06 .
    LG FP
    Alles wird gut....

  10. #10
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490
    Themenstarter
    HEEEEEEEEE , ich hab doch gar keinen Vorwurf gemacht wegen dem Porto ich ich will auch keinesfalls das du drauf legen musst!!! Nur ist das halt eben bei schweren Dingen immer eine Sache der Verhältnismässigkeit.

    Und ich bin ja in der Regel so alle 2 Wochen mal im Nahen Deutschland - wenn es also bei Raffeisen Kieselgur gibt?!

    Ich wollte echt nicht jammern oder mich beklagen! Verstehe einfach nicht warum es in der Schweiz nicht zu bekommen sein soll ( 20 Euro/kg ohne Versand) und der Transport kostet halt was er kostet...

    Und dann kommt ja noch die Banküberweisung... kostet dann nochmals 10Euro wenn es nicht mit PayPal geht...
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gänseeier schieren, auf was muß ich achten?
    Von Sternenvogel im Forum Gänse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.06.2013, 14:22
  2. Hühnerkaufen, worauf achten?
    Von 5-camper im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.04.2012, 20:15
  3. Altsteirer - worauf ist zu achten?
    Von Tsion im Forum Züchterecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.10.2011, 11:11
  4. worauf muss ich achten ???
    Von Eifelyeti im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.03.2011, 16:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •