Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Bei unserem Hahn tickt die Uhr falsch -.-

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    27.04.2014
    Beiträge
    46

    Bei unserem Hahn tickt die Uhr falsch -.-

    Kikirikiiiiiiiii....

    ...sollte die Begrüßung eher heißen...
    Und zwar hat unser Zwergseidenhahn seit einiger Zeit die Angewohnheit Nachts um 3, halb 4.... JA!!! 3, halb 4... zu krähen. Und nein, auch nicht 1 oder 2 mal... 10-15 Mal wird schon gekräht bis wieder Ruhe ist.

    Bei den Temperaturen haben die Nachbarn wohl eher die Fenster zu, aber ich denke im Sommer bekommen wir ein Problem, wenn er das beibehält....

    Hat jemand einen Rat wie seine Uhr wieder richtig tickt :-)?

    LG

  2. #2

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Alles normal-das machen meine auch! Heute,und schon vor 40 Jahren!
    Die gehen doch auch früh ins Bett-dann sind die auch wieder früher auf als Du...
    Im Sommer gehts auch schon mal noch früher los....

  3. #3

    Registriert seit
    27.04.2014
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Im Sommer hat er immer gegen Morgengrauen gekräht, deswegen hat es mich gewundert.

    Danke ... mal sehen was die Nachbarn sagen

  4. #4

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Hast Du Ihn im Sommer vielleicht überhört als er früher krähte??

  5. #5

    Registriert seit
    27.04.2014
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Nein, ganz sicher nicht.

  6. #6

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Mh,da ist jetzt komisch-normal machen die da keinen Unterschied zu den Jahreszeiten...

    werden die vielleicht von irgendwelchen Geräuschen beunruhigt?

  7. #7

    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    Schauenburg
    PLZ
    34270
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    112
    Unser verrückter Hahn hat beschlossen, so ab 4 Uhr alle halbe Stunde eine Krähorgie zu abzuhalten, um dann tagsüber draußen nicht einen Pieps von sich zu geben. Habe ihn draußen glaube seit Monaten nicht krähen gehört. Bei seinem Vorgänger war das fast umgekehrt. Merke- kein Tier ist gleich, so wie es bei uns Menschen halt auch ist. Vielleicht kannst du den Nachbarn zuliebe ein wenig in die Isolation investieren. Und den Leuten, die meinen das die Nachbarn alles hinnehmen müssten, sei gesagt- dieses Verhalten ist menschenverachtend. Lärm- auch natürlicher- kann krank machen. Vermutlich würdet ihr als erste schreien, wenn ihr keine Tiere halten würdet. Ein wenig Rücksichtnahme schadet keinem. Habe viele Gespräche mit den Nachbarn geführt, Stall doppelwandig, Axt öffnet erst ab 8.30, Auslauf nicht zu nahe an Grenze, ab und zu Gratiseier, etc. Und es funktioniert. Bis auf eine Dame mögen alle unsere Hühner, liefern Salat, und übernehmen Urlaubsvertretung. So soll es sein, ein Geben und Nehmen.

  8. #8

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    @vmaxtotto

    Das mit Deinem "menschenverachtend" ist ja wohl mehr als lächerlich!

    Wenn Du meinst,das sich der"Mensch" alles rausnehmen darf,dann ist das Tierverachtend!!!

    So Meinungen,wie von Dir,machen mich auch richtig krank!

    Du bist sicher auch einer von der Sorte,deren Kindergeschrei beim Spielen auch schon stört!?!?
    Geändert von Hornet (02.01.2015 um 19:55 Uhr)

  9. #9
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    @vmaxtotto

    Das mit Deinem "menschenverachtend" ist ja wohl mehr als lächerlich!

    Wenn Du meinst,das sich der"Mensch" alles rausnehmen darf,dann ist das Tierverachtend!!!

    So Meinungen,wie von Dir,machen mich auch richtig krank!

    Du bist sicher auch einer von der Sorte,deren Kindergeschrei beim Spielen auch schon stört!?!?
    OT!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  10. #10

    Registriert seit
    27.04.2014
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Danke für die Anwtorten.

    Ja, mir war nicht bekannt, dass Hähne mitten in der Nacht krähen. Im Sommer bei Zeit, weil ja auch früh hell, kann ich ja verstehen, aber 5 Stunden vor dem ersten Sonnenstrahl war mir fremd.

    Er kräht manchmal Mittags mit einem anderen Hahn in der Gegend im Duett, aber Nachts um 3 ist der andere Hahn still und auch sonst lässt sich nichts erkennen was ihn wecken könnte.

    Spätestens im Frühjahr müssen wir ansonsten einfach die Stalltür zu lassen, ich dachte evtl gibt es noch andere Tipps, kann ihm ja schlecht nen Korken in den Hals stecken, natürlich kräht er wann er will Aber ein wenig Rücksicht kann nicht schaden, meine Meinung.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bin ich Schuld am Tod von unserem Hahn?
    Von Frida16 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.09.2017, 15:12
  2. Was fehlt unserem Hahn?? Hilfe
    Von utejott im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 23:03
  3. noch ne frage zu unserem hahn
    Von harrymops im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.01.2013, 12:27
  4. Gleichgewichtsprobleme bei unserem Hahn
    Von Tsion im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2011, 16:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •