Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 35 von 35

Thema: Bei unserem Hahn tickt die Uhr falsch -.-

  1. #31

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    @Pudding

    Man wird ja noch auf eine Anschuldigung antworten dürfen,nicht? :-)

    LG Hornet

  2. #32
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Einer meiner Hähne fing vor kurzem auch nachts um 2.30 an zu krähen und war erst zu beruhigen, nachdem ich ihn ein paar Minuten auf dem Arm hatte. Das hatte angefangen, nachdem die Tiere in den neuen Garten umgezogen waren.Ich lasse nun meine Hunde regelmäßig innerhalb der Umzäunung laufen. Seither ist Ruhe. Ich denke, dass meine " Freunde" die Marder wieder unterwegs waren.


    Helga

  3. #33
    Avatar von Sandmann68
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    an der Nahe
    PLZ
    55***
    Land
    D
    Beiträge
    745
    Von wegen, wer auf dem Land lebt, muss das abkönnen. :/
    Ich kenne einige Fälle, in denen gerichtlich festgelegt wurde, dass Hähne, Schafe etc. abgeschafft werden müssen, wenn sie sich nicht an "Zeiten" halten. Der Vater einer Freundin musste seine Kühe abschaffen, weil ein neu zugezogener "Städter" sich wg. des Geruchs beschwerte und das Gericht dem Landwirt den Betrieb der Zwsngsentlüftung des Kuhstalls untersagte.
    Ich finde es nicht gut, dass hier bei solchen Fragen den Fragesstellern erst die abenteuerlichdten Dinge unterstellt werden, nur weil sie sich Gedanken um die Navhbarschaft machen.
    Ich habe auch erst die unmittelbare Nachbarschaft gefragt, bevor ich mir einen Hahn angeschafft habe. Die fand es toll, weil es dazu gehört. Aber nicht jeder reagiert so.
    8.6 Deutsches Lachshuhn, 3.7 Sulmtaler, 4.7 Wyandotten silber-schwarzgesäumt, 0.1 Plymouth Rock, 8 Legehybriden, 0.2 Katzen, 1.3 Pferde

  4. #34
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    Und manchmal wendet sich das Blatt auch wenn der Hahn schon eine zeitlang da ist. Nachbarn sind halt einfach unberechenbar
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  5. #35
    Avatar von Sandmann68
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    an der Nahe
    PLZ
    55***
    Land
    D
    Beiträge
    745
    Beetlejuice, das stimmt! Das kann leider in die eine wie in die andere Richtung passieren.
    Davon angesehen wohnen wir knapp 100 m von der Kirche, da läutet es jeden Morgen um 6, Sommer wie Winter, wochen- und sonntags, aber DA beschwert sich keiner! :[
    Wenn man sich nicht künstlich darüber aufregt, hört man es irgendwann nicht mehr. Ich hab bis vor 15 Jahren unmittelbar an der Bahn gewohnt, ich höre die Züge heute noch nicht, wenn ich bei meinen Eltern bin.
    Und ja, mit meinem Gehör ist alles bestens!
    8.6 Deutsches Lachshuhn, 3.7 Sulmtaler, 4.7 Wyandotten silber-schwarzgesäumt, 0.1 Plymouth Rock, 8 Legehybriden, 0.2 Katzen, 1.3 Pferde

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Bin ich Schuld am Tod von unserem Hahn?
    Von Frida16 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.09.2017, 15:12
  2. Was fehlt unserem Hahn?? Hilfe
    Von utejott im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 23:03
  3. noch ne frage zu unserem hahn
    Von harrymops im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.01.2013, 12:27
  4. Gleichgewichtsprobleme bei unserem Hahn
    Von Tsion im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2011, 16:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •