Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: marans aus rein französischer Linie

  1. #1

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229

    marans aus rein französischer Linie

    ..... so stand es in der Anzeige als ich bruteier kaufte letztes jahr. reinrassig. nur nicht reinfarbig. die bruteier kamen und waren noch dunkler als ich mir erträumt hatte.
    aber es schlüpften von 10 nur 3. ein hahn, 2 hennen. der Hahn schmeckte gut.
    die hennen legen aber keine dunkelbraunen eier?
    2 ist passiert?
    bin ich verarscht worden? sind diese hühner reinrassig?


    könnt was erkennen?

  2. #2

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    Themenstarter
    so sieht die Farbpalette meiner eier aus. von 9 hennen, 7 eier .
    das dunkelste legt eine hybrid. ich hab die marans noch nie im Nest erwischt. aber laut kämme müssten die auch schon legen.

  3. #3
    Avatar von lagsikat
    Registriert seit
    16.03.2012
    PLZ
    51580
    Beiträge
    621
    Hallo zooleiterin,
    ich bin mal gespannt, ob noch einige Fachleute antworten.
    Rein von der Perspektive finde ich es schwierig, etwas über Deine Hennen zu sagen.
    Meine Maranshennen haben bei weitem nicht so viele Federn an den Füßen, auch das Gefieder der linken Henne finde ich sehr flauschig, so sehen meine nicht aus.
    Die Frage ist nur, ob das nun für Deine oder für meine Hennen spricht

    Bei deinen Eier kann ich aber kein typisches Marans-Ei erkennen

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Also wenn eines der Eier von den Marans Hennen sein soll, muss ein Weissleger-Hahn der Vater gewesen sein, wenn die aus überragend dunklen Eiern geschlüpft sind.
    Wer war denn der Züchter? -> Email

  5. #5
    Avatar von Floda
    Registriert seit
    13.02.2011
    PLZ
    046
    Land
    Deutschland/Sachsen
    Beiträge
    1.389
    Wie sehen denn die anderen die Bilder?
    Bei mir funktionieren die Links beide nicht!
    "Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß"
    Werner Heisenberg

  6. #6
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Riesengroß und verkehrt rum.

    Von wann sind denn die Hennen? Meine haben auch erst ein paar Wochen, nachdem sie so einen Kamm hatten, angefangen zu legen. Lassen sie sich vom Hahn treten? Mach doch mal Fotos auf Augenhöhe mit den Hühnern von der Seite.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  7. #7
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Zitat Zitat von zooleiterin Beitrag anzeigen
    so sieht die Farbpalette meiner eier aus. von 9 hennen, 7 eier .
    das dunkelste legt eine hybrid. ich hab die marans noch nie im Nest erwischt. aber laut kämme müssten die auch schon legen.
    Dann müsste ich ja ca. 19 legende Hennen mehr haben. Die Hennen legen noch nicht.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  8. #8
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Ja das sehe ich auch so, das die beiden noch nicht legen.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  9. #9

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    Themenstarter
    meint ihr?
    das die evt. noch nicht legen?

    leider weiß ich es nicht mehr. die sind von april/mai.
    Züchter war ebay kleinanzeigen... War wohl keine gute idee?

    tut mir leid; dass das mit den Bildern so schlecht ist :-(

    wenn die noch nicht legen, hätte ich von 7 hennen 7 eier. das wäre ein bisschen arg viel?

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Warte einfach noch ein paar Wochen, dann klärt sich das ...

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.04.2019, 15:43
  2. Alfana AL Linie
    Von Bike im Forum Züchterecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.02.2017, 21:33
  3. Unterscheidungs-Merkmale Deutscher gegenüber Französischer Zuchtlinien
    Von Hanselmann im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.04.2016, 20:46
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.09.2009, 20:57
  5. leichte Linie-wer hält, züchtet diese?
    Von Federzwerg im Forum Wachteln
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.06.2009, 08:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •