Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: marans aus rein französischer Linie

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Floda
    Registriert seit
    13.02.2011
    PLZ
    046
    Land
    Deutschland/Sachsen
    Beiträge
    1.389
    Wie sehen denn die anderen die Bilder?
    Bei mir funktionieren die Links beide nicht!
    "Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß"
    Werner Heisenberg

  2. #2
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Riesengroß und verkehrt rum.

    Von wann sind denn die Hennen? Meine haben auch erst ein paar Wochen, nachdem sie so einen Kamm hatten, angefangen zu legen. Lassen sie sich vom Hahn treten? Mach doch mal Fotos auf Augenhöhe mit den Hühnern von der Seite.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.04.2019, 15:43
  2. Alfana AL Linie
    Von Bike im Forum Züchterecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.02.2017, 21:33
  3. Unterscheidungs-Merkmale Deutscher gegenüber Französischer Zuchtlinien
    Von Hanselmann im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.04.2016, 20:46
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.09.2009, 20:57
  5. leichte Linie-wer hält, züchtet diese?
    Von Federzwerg im Forum Wachteln
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.06.2009, 08:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •