Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Zwergsussex 18 Monate frisst nicht - Leber verdichtet - sonst keine Befunde vom Vet

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    21.12.2014
    Beiträge
    17

    Zwergsussex 18 Monate frisst nicht - Leber verdichtet - sonst keine Befunde vom Vet

    Hallo, bin neu hier und hoffe richtig zu landen. Wir haben ein Sussex und ein Zwergsussex. Beide sind etwa 18 Monate und beste Freundinnen. Seit etwa zwei Wochen frisst die Kleine nicht mehr. Samstag war sie noch munter und im Garten unterwegs und Sonntag stand sie nur noch herum. Wir haben sie in die Tierklinik gebracht. Keime und sonstiges waren nicht feststellbar aber eine arg vergrößerte Leber. Sie hat Infusionen bekommen und es ging auch besser. Huhn durfte dann nach Hause und machte weiter wir vorher. Also mußte Huhn über Weihnachten wieder in die Klinik. Heute haben wir sie heim geholt und ...sie frisst nicht. Morgen wird sie Küchenhuhn und zwangsgefüttert. Die Klinik hat geröntgt, geschallt, Blut genommen und Abstriche überall gemacht. Und nichts weiter gefunden. Die beiden sind Haustiere mit Namen, zahm und kuschelig und gehören einem Kind. Es wäre echt schön wenn noch jemand eine Idee hat wie wir Huhn retten. Sie hat aber schon stark abgenommen. (in der Klinik aber auch ein bischen wieder zu). Bitte Hilfe, Tips, Erfahrungen. Wir hatten vorher nur mal ein Probehuhn als Urlaubsgast und noch keine weitere Erfahrung. Wer was weiß - bitte melden.

  2. #2
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    was gibst Du ihnen denn zu fressen?

    LG

    Hella

  3. #3

    Registriert seit
    21.12.2014
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Im Stall und im Auslauf haben sie immer eine Körnermischung für Legehennen (Garvo?) und dazu noch Weizen. Grünes holen sie sich im Garten. Ich muß leider zugeben, dass die Huhns zu viel genascht haben. Also Kartoffel mit Quark oder Heidelbeeren, Reis und Nudeln, geraspeltes Obst. Ab und zu gibt mal ein paar Bachflohkrebse. Nach einem Überfall im Sommer beim grillen wissen wir auch, dass unsere Hühner Bratwurst lieben. Das war aber eine unglückliche Ausnahme. Bisher haben sie das auch brav gegessen. Die große hat diese Woche auch wieder angefangen zu legen und haut mächtig rein. Und die Kleene guckt nur zu :-(

  4. #4
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    Ohne die Info ist es schwierig etwas zu sagen.

    Also "Notfallmaßnahme" würde ich ihr ganz besondere Leckerchen anbieten.

    Mehlwürmer wirst Du heute nacht ja nicht mehr besorgen können.

    Hast Du Fleischwurst im Haus, die Du ihr klein gewürfelt anbieten könntest? (enthält Salz und ist keine dauerhafte Lösung, aber Du willst sie ja jetzt noch zum Fressen animieren)

    Dann gekochtes Ei... das lieben Hühner!

    Hirse ( Wellensittichfutter) könnte auch klappen!

    Rinderhack!

    Ich würde ihr so Dinge anbieten und gucken ob sie das nimmt.

    Das sind absolute Leckerbissen. Wenn sie die auch nicht will, dann seh ich schwarz :-(

    Kannst Du versuchen ihr Traubenzucken in Wasser gelöst in den Schnabel zu träufeln?

    Man man man... ich drück die Daumen... ich weiss, wie schlimm es für mich ist, wenn ich mal ein Huhn an den Habicht verliere... bei Dir ist es ja nochmal was anderes, wenn die Beiden Deinem Kind gehören!

    Liebe Grüße

    Hella

  5. #5
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    Oh... hat sich überschnitten!

    Du sagst das so schuldbewusst:

    "Also Kartoffel mit Quark oder Heidelbeeren, Reis und Nudeln, geraspeltes Obst. Ab und zu gibt mal ein paar Bachflohkrebse. Nach einem Überfall im Sommer beim grillen wissen wir auch, dass unsere Hühner Bratwurst lieben."

    Das finde ich ab und an völlig okay! Vor allem Obst und Gemüse bekommen meine auch.

    Koch mal ein wenig Ei ab... oder mach ein Rührei und biete ihr das mal an.

    Mir wär an Deiner Stelle jetzt wichtig DAS sie frisst!

    Daumen sind noch immer gedrückt!

  6. #6

    Registriert seit
    21.12.2014
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Mhm, schuldbewusst. Ja doch irgendwie schon. Wir versuchen die Huhns gesund und artgerecht zu ernähren aber durch den engen Familienanschluss sind sie halt verwöhnt. Wenn wir im Sommer den Grill anmachen sind die Huhns immer die ersten bei Tisch. Mehlwürmchen hole ich gleich morgen früh. Will dann auch noch bei unserer Ortstierärztin vorbeifahren, die hatte das Große mal zwangsernährt. Vielleicht hat sie noch was da. Ansonsten bereiten wir morgen in der Küche ein ruhiges Krankenlager auf und verwöhnen mit allem was uns einfällt. Hab heute erstmal Reis gekocht aber die Kollegin mit dem großen Appetit war halt schneller. Also werden wir sie tagsüber trennen. Nachts bringe ich sie dann zum kuscheln raus. Danke für deine Hilfe. Rückinfo folgt.

    LG
    Ulrike

  7. #7
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    Hallo Ulrike,

    ich weiss, dass ich mit meiner Meinung oft alleine da stehe, aber Hühner sind "Allesfresser". ( Gibt wenige Sachen, die auch in kleinen Portionen giftig sind... aber Avocado z.B. hast Du nicht verfüttert,oder?)

    Es liegt sicher nicht daran, dass Dein Hühnchen krank ist, weil es MAL ein Stück Bratwurst erwischt hat. Kommt es zu oft vor, dann würden sie halt zu fett.

    Versuch das mit den Mehlwürmern... die sind hier der Renner... mir nur auf Dauer zu teuer... die gibt es quasi nur zu Weihnachten .. die bewegen sich ja und es könnte sein, dass Deine Kleine das spannend findet!

    Ansonsten heute erstmal - ich wiederhole mich - Ei anbieten!

    Ich hoffe es geht ihr bald besser... und ich würde mich über eine Rückinfo freuen!

    So, wie Du es schreibst leidet man ja wirklich mit!

    LG

    Hella

Ähnliche Themen

  1. schon Monate keine Eier mehr
    Von hörni im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.08.2020, 19:11
  2. Keine 6 Monate alt und schon Glucke!
    Von Kleener im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.07.2014, 10:55
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.05.2012, 11:07
  4. 7 Monate und noch keine Eier?
    Von Trini im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.11.2011, 18:46
  5. Pinguinstellung - sonst keine Krankheitssymptome
    Von Kohlhof im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.02.2010, 17:06

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •