Naja, Ziel des Ganzen ist, 2 Wochen lang nicht zu verhungern. Wie gesund es ist, ist erst mal egal.
Also, da ich nicht der häufigste Einkäufer bin, sondern so oder so unregelmäßig größere Mengen einkaufe, passt das hier so weit. Es darf aber nicht "kurz vor einem wirklich notwendigen Einkauf" was passieren.
Worauf wir allerdings angewiesen sind:
- Trinkwasser
- Besser ist, wenn wir Strom haben, denn dann gibt die Truhe auch einiges an Fleisch und Gemüse her, was sonst binnen 1 Woche verdirbt, schätze ich.
Aber da wir im Herbst 150kg Kartoffeln eingekellert haben, die noch nicht leer sind, und sich wohl irgendwas zum Feuer machen im Garten finden sollte, falls kein Strom da sein sollte - Wasser müsste aus dem Bach kommen, oder aus der Regentonne, wenn es das auch nicht geben sollte, dann müssten wir eben von Kartoffeln und Wasser leben. Ein Paar Gläser (Erbsen, Bohnen, etc) und wenige Konserven sind auch da. Bisschen Zwieback, Mehl, Hühnerfutter,
Wenn niemand vor Hunger unsere Hühner oder deren Eier klaut, sind also auch Eier da. Wenn die Kartoffeln oder sonstige Vorräte geklaut werden, nutzen sie natürlich auch nix mehr...
Das mit den 2 Wochen Vorräten wusste ich vor 5 Jahren schon (oder noch davor).
Lesezeichen