![]() |
Geändert von Mietze (08.02.2022 um 14:35 Uhr)
Liebe Grüße Mietze
@ Mietze danke, ich fand das irgendwie zu viel im Rezept, aber wenn du das auch schreibst dann mach ich das beim nächsten mal auf jeden Fall. Ich bin auch ganz stolz darauf, finde die Porung voll gelungen.
Hühnersuppe haben wir schon einige Teller voll gegessen, die geht immer, wollte morgen noch Fleischsuppe kochen, mein Dealer muss mir nur noch Suppengrün vor die Tür stellen! Für mich gibt's dann Meerrettich, macht die Nase mal wieder richtig frei, der Rest mag es nicht!
Danke Rainer, mit Butter und Salz schmeckt es auch ganz gut!
Ich wollte heute ein Brot backen. Nur fehlt mir etwas richtiges Mehl und ich kann heute auch keines besorgen. Für das Rezept wird Roggen- und Weizenmehl benötigt. Roggenmehl hab ich, aber beim Weizenmehl fehlen etwa 100 g. Als Ergänzung der fehlenden Menge hätte ich zu bieten: glattes oder griffiges Weizenmehl oder Dinkelmehl oder Nudeldunst. Helft mir Doofi doch mal bitte!Ich tendiere zu Dinkelmehl??
(Hab ich schon mal vermeldet, dass ich mit den verschiedenen Mehlsorten und Typen noch mal wahnsinnig werde? Als Krönung meiner Verwirrnis gibt es dann noch in D und Ö verschiedene Typenbezeichnungen!)
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Hey Blindenhuhn, ich würde das glatte Weizenmehl nehmen, aber im Prinzip kannst du jedes deiner Mehle nehmen, dürfte nicht so viel unterschied machen!
Ja das ist schon blöd mit den vielen unterschiedlichen Bezeichnung, da hast du recht!
Dinkel ist eine alte Weizensorte, also keine schlechte Wahl, aber irgendein anderes Weizenmehl wird genauso gehen - ich bin da sowieso immer etwas freier in der Wahl des Mehls, als die Rezepte es verlangen...
nicht ganzund keine Ahnung, ob und für wen es wichtig sein könnt (evtl wg.Gluten?):
Dinkel (Spelz) ist keine Weizensorte, sondern eine Getreideart aus der Gattung des Weizens und somit ein enger Verwandter des heutigen Weizens.
Steht so im Skript von den Getreiden vom Brotbackkurs. Außerdem ettliches wegen des Kleiberanteils, Gluten undundund
Bei grad mal 100g wirds trotzdem keinen Unterschied machen.
in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
RounenKlara und der PommErich
die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)
Ich danke euch! Dann nehm ich halt 50 g Dinkelmehl und 50 g glattes Weizenmehl.![]()
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Gut gelöst, würd ich meinen!
Na dann viel Erfolg beim backen!
Blindenhuhn, Du könntest durchaus Dinkel statt Weizen nehmen, das mache ich immer so und meine Brote werden sehr gut damit.
Liebe Grüße
Frau Überflieger
Dankeschön! Ich werde berichten, ob es genießbar ist. Im Moment ruht der Teig.![]()
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Lesezeichen