![]() |
Geändert von Mietze (08.02.2022 um 14:35 Uhr)
Liebe Grüße Mietze
@ Mietze danke, ich fand das irgendwie zu viel im Rezept, aber wenn du das auch schreibst dann mach ich das beim nächsten mal auf jeden Fall. Ich bin auch ganz stolz darauf, finde die Porung voll gelungen.
Hühnersuppe haben wir schon einige Teller voll gegessen, die geht immer, wollte morgen noch Fleischsuppe kochen, mein Dealer muss mir nur noch Suppengrün vor die Tür stellen! Für mich gibt's dann Meerrettich, macht die Nase mal wieder richtig frei, der Rest mag es nicht!
Danke Rainer, mit Butter und Salz schmeckt es auch ganz gut!
Ich wollte heute ein Brot backen. Nur fehlt mir etwas richtiges Mehl und ich kann heute auch keines besorgen. Für das Rezept wird Roggen- und Weizenmehl benötigt. Roggenmehl hab ich, aber beim Weizenmehl fehlen etwa 100 g. Als Ergänzung der fehlenden Menge hätte ich zu bieten: glattes oder griffiges Weizenmehl oder Dinkelmehl oder Nudeldunst. Helft mir Doofi doch mal bitte!Ich tendiere zu Dinkelmehl??
(Hab ich schon mal vermeldet, dass ich mit den verschiedenen Mehlsorten und Typen noch mal wahnsinnig werde? Als Krönung meiner Verwirrnis gibt es dann noch in D und Ö verschiedene Typenbezeichnungen!)
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Hey Blindenhuhn, ich würde das glatte Weizenmehl nehmen, aber im Prinzip kannst du jedes deiner Mehle nehmen, dürfte nicht so viel unterschied machen!
Ja das ist schon blöd mit den vielen unterschiedlichen Bezeichnung, da hast du recht!
Lesezeichen