Bei mir ist da nie was zusammengefallen in den 16 Stunden.
![]() |
Bei mir ist da nie was zusammengefallen in den 16 Stunden.
Warum soll er dann überreif sein? Der Brotteig hat Übergare wenn er zusammenfällt und dann im Ofen nicht mehr aufgeht.
Das gilt aber nicht für den Sauerteig.
Ich setze den oft am Vorabend an und verbacke ihn erst gegen 17 Uhr, das sind manchmal sogar 20 Stunden. Und klar fällt er dann zusammen, das heißt aber nichts beim Sauerteig. Es sind dann immer noch genügend Hefen da, die dann im Brotteig wieder neu arbeiten.
Mein Brot geht mit so einem Sauerteig super auch ohne zugegebene Hefe auf.
Ich habe eine nette Seite gefunden, die alles so erklärt, das selbst ich es verstehe
Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Das im letzten Abschnitt des Screenshots solltest du auf keinen Fall tun.
Wenn du dein Anstellgut mit Mehl+Wasser gefüttert (aufgefrischt) hast, lässt du es 12-20h bei Zimmertemperatur stehen und stellst es dann erst wieder in den Kühlschrank.
Warum?
Im Kühlschrank sind die Bakterien und Pilze aus dem ASG nicht so aktiv und können das neue Mehl nicht so schnell besiedeln. Kommt jetzt aber ein Schimmelpilz und erweist sich bei der Temperatur als stärker, schimmelt dein Ansatz und ist damit ein Fall für den Kompost. Und Schimmelpilze sind überall, auch in der Luft, die ins Glas kommt, sobald du's öffnest, um Mehl und Wasser reinzutun...
Hier habe ich gelesen und Dinge verstanden:
http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/index.php?c=5
Unter 3. wird das mit dem Auffrischen, Anstellgut, Füttern... erklärt.
@Mary. Die Seite ist wirklich gut, danke für den Link.
Liebe Grüße
Frau Überflieger
Meine Frau hat heute ein Zwiebelbrot gebacken.
Allerdings möchte sie morgens die Marmelade nicht auf einem Zwiebelbrot essen,
deshalb sind gar keine Zwiebeln im Zwiebelbrot.
Zwiebelbrot.jpg
Gruß Rainer
1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Also langsam beschleicht mich das Gefühl, dass Deine Frau Bäckerin ist, Rainer.
Sag ihr schöne Grüße von mir und dass ihre Brote sehr genial aussehen!
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Rainer,
habe gerade die letzten Semmeln aus dem Ofen geholt. Würde 10 Semmeln gegen ein
1/2 Zwiebelbrot (ohne Zwiebeln) tauschen. Die sind noch warm, knusprig und Bio.
Wie schaut´s aus? Soll ich die Drohne los schicken, mit Semmeltüte dran?
IMG_2502.JPGIMG_2503.JPGIMG_2505.JPGIMG_2508.JPG
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Lesezeichen