Ergebnis 1 bis 10 von 3191

Thema: Backt hier jemand selber Brot?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Lilly26
    Registriert seit
    17.04.2017
    PLZ
    54xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.136
    IMMER!!!

    Super schönes Brot, Mietze, ich nehme Hartweizenmehl gerne in die Brote! Wird ausprobiert
    2,18: Marans SK, Silverudd blå, Empordanesa, Struppies, div. Mixe, Appenzeller Spitzhauben, Moorhühner, Siz.Kronenkämme, Aussies, div. bunte Stallkatzen

  2. #2
    Avatar von Viktor6
    Registriert seit
    13.12.2012
    Beiträge
    6.023
    Liebe Grüße in die Eifel, Lilly!
    Semmeln:
    IMG_1809.JPG Teiglinge angegärt
    IMG_1810.JPG Arbeitsplatz von Beate und Bär
    IMG_1812.JPG Semmeln
    IMG_1811.JPG Semmeln
    IMG_1808.JPG Semmel, angebissen mit selbstgemachtem Hühnchen-
    schinken

    Liebe Grüße
    Beate
    Newa dadsch a ranning süstem!

  3. #3
    Avatar von Elmue15
    Registriert seit
    06.08.2015
    Land
    DE
    Beiträge
    844
    Wow!! Besser als vom Bäcker!!!

  4. #4

    Registriert seit
    01.06.2016
    PLZ
    74
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    997
    ohh Beate, magst du das Rezept rein stellen? oder hab ich es irgendwo überlesen?

    ich würde gerne abends den Teig vorbereiten und morgens dann frisch backen.
    Geändert von Möhre (07.06.2021 um 12:04 Uhr)

  5. #5
    Avatar von Viktor6
    Registriert seit
    13.12.2012
    Beiträge
    6.023
    Zitat Zitat von Möhre Beitrag anzeigen
    ohh Beate, magst du das Rezept rein stellen? oder hab ich es irgendwo überlesen?

    ich würde gerne abends den Teig vorbereiten und morgens dann frisch backen.
    Sehr gerne Möhre,
    es ist hier im Faden die Nr. 580.
    Allerdings habe ich keine Erfahrung, mit Übernacht Gare. Da muss ich passen.
    Sag Bescheid, wenn Du Fragen zum Rezept hast.

    Wichtig ist enzymaktives Backmalz!! Bitte nicht ohne backen.
    Ich nehme Bio Backmalz von Lindenmeyer. Das ist der Ferrari unter den Malzen aber
    für mich das Beste.

    Liebe Grüße
    Beate
    Newa dadsch a ranning süstem!

  6. #6

    Registriert seit
    01.06.2016
    PLZ
    74
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    997
    vielen Dank!
    dann muss ich mal schauen, ob ich das bei unserem Landhandel finde!
    ich probiere es einfach...

  7. #7
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.870
    Möhre, wenn Du enzymaktives Backmalz nimmst, ist eine Übernachtgare nicht gut, das Backmalz baut die Stäke ab und die Brötchen gehen nicht mehr auf.
    Liebe Grüße Mietze

  8. #8
    Avatar von Viktor6
    Registriert seit
    13.12.2012
    Beiträge
    6.023
    Zitat Zitat von Elmue15 Beitrag anzeigen
    Wow!! Besser als vom Bäcker!!!
    Vielen lieben Dank Elmue!
    Ja, tatsächlich besser als vom Bäcker.
    Das Rezept ist ein Bäcker Rezept nur die Zutaten sind besser.
    Demeter Mehl, Demeter Backmalz, Bio Hefe und Ur-Steinsalz sonst nix. Keine Zusatzstoffe.

    Liebe Grüße
    Beate
    Newa dadsch a ranning süstem!

Ähnliche Themen

  1. Macht hier jemand selber Tee?
    Von Vinny im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 07.07.2024, 17:58
  2. Hat hier jemand Perlhühner?
    Von Dojan im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.03.2016, 19:06
  3. Ist hier jemand Bio-Zertefiziert?
    Von Lieschen Sulmtaler im Forum Dies und Das
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.06.2014, 21:43
  4. Kennt jemand den hier...
    Von 2Rosen im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.03.2011, 09:10
  5. Hat hier jemand Pekingenten
    Von Christoph im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 02.06.2006, 20:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •