Kennst Du einen Maschinenbaubetrieb in deiner Nähe?
Ansonsten such im Internet nach Brennschneidteile oder Laserschneidteile. Material: S235 (St37, Baustahl)
Der Maschinenbauer deines Vertrauens kauft die Zuschnitte auch von einem Spezialisten.
![]() |
Kennst Du einen Maschinenbaubetrieb in deiner Nähe?
Ansonsten such im Internet nach Brennschneidteile oder Laserschneidteile. Material: S235 (St37, Baustahl)
Der Maschinenbauer deines Vertrauens kauft die Zuschnitte auch von einem Spezialisten.
Anke
schau mal - den Link hatte 'Guggel' letztens eingestellt.
https://www.meingarten-shop.de/grillplatte-41-3x30-5cm
die sind echt günstig
Geändert von ria (17.11.2020 um 00:11 Uhr)
Mit freundlichen Grüssen Ria
Ich hab mir gestern eine Stahlplatte für meinen Brotbackofen bestellt, der Stein fliegt raus.
Ich bin sehr gespannt, aber man hört eigentlich nur gutes über die Stahlplatten.
Liebe Grüße Mietze
Ups, jetzt erst gelesen...
Die Platte hat mein Mann über die Arbeit irgendwie mitbestellt.
Kostete um die 35€.
Danke, ich werd mal die Augen offen halte.
Eigentlich klappt das mit meinem uralt Pizzastein von Tchibo ganz gut.
Vor allem mit dem neuen Ofen. Der zaubert wirklich grandiose Brötchen und Brote.
Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix
Ohhhhh, ich glaube diesmal wird’s was mit einem „glänzenden“ Roggenbrot 🙏🏼
Endlich !
![]()
Huhu!
Neues von der Walnussbrotfraktion. In Ermangelung von Mutterbilch konnte ich das von (hoffentlich habe ich mir die Autorin richtig gemerkt) Mietze eingestellte Rezept bislang nicht ausprobieren, aber jetzt habe ich das "Zeug" bekommen und werde mich bald daran machen.
Jedoch heute werde ich noch einmal ein reines RST-Brot backen, da ich das ASG schon dreimal geführt habe und nachher backfertig machen werde. Ich führe den Teig etwas wärmer, dadurch wird er fluffiger und hat weniger Säure. In die beiden letzten Brote habe ich feiner gehackte Walnüsse und auch Sonnenblumenkerne gegeben, das Ergebnis war exzellent, wir sind begeistert.
Beste Grüße vom Backe Rpel aus Huhngarn
Geändert von Lau Fente (19.11.2020 um 11:49 Uhr)
Hühner, Enten, Hunde, Katzen, Schafe.
Und Menschen!
Hallo Erpel,
ja, Du hast es Dir richtig gemerkt, kluger Bursche.
Ich habe die letzte Ladung statt mit Buttermilch mit einer Flasche Porter Bier (dunkles Bier) gemacht, auch sehr lecker.
Wollt ich nur mal gesagt haben.
Liebe Grüße Mietze
Da ich ja das Erpelchen kenne, denke ich mal, dass Bier im Brot ihn nicht abschreckt.![]()
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Lesezeichen