Die Anzahl der Seiten und somit der Umbruch ist Einstellungssache beim User.
![]() |
Die Anzahl der Seiten und somit der Umbruch ist Einstellungssache beim User.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Bäckerei Hobbythek- Sauerteigbrot von Jean Pütz
![]()
Folgende waren zu groß, die mußten nochmal geteilt fotografiert werden.
Erste Stufe:
Geändert von Floyd (09.11.2018 um 21:24 Uhr)
Folgendes Blatt muß ich wieder teilen, weil zu groß.......
Puuuuhhhhhh ihr Lieben, geschafft.
Für die schlechte Kopiequalität möchte ich mich entschuldigen, ich glaube die sind bestimmt schon 30 Jahre alt.
Liebe Grüße
Brigitte
Geändert von Floyd (09.11.2018 um 21:57 Uhr)
Boah, super, danke das du dir die Mühe gemacht hast. Wir essen ja wenig Brot (essen eher lowcarb), aber mit so einem eigenen, natürlichen Sauerteig liebäugele ich noch.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Brigiiiiiitte - suuuupi!
Dank'schön, dann werd ich ma versuchen, das zu lesen. Ich bin ja gespannt wie ein Flitzebogen ...
Ich führe, btw., gerade einen Sauerteig Richtung backen. Er wird nachher das zweite mal "geführt", morgen Vormittag das dritte mal, am späten Nachmittag kommt er husch, husch in's Körbchen und am späten Abend wird gebacken - es ist jedesmal erhebend. Und das ohne Hefe!
Beste Grüße vom Jean Püt Zerpel aus Sauerteigistan.
Geändert von Lau Fente (09.11.2018 um 23:18 Uhr)
Hühner, Enten, Hunde, Katzen, Schafe.
Und Menschen!
Falls du, wertes Schwäneken,
"unser" Mehl meinst - ja!
Aber dann sind dir wohl ein paar meiner Post unter des kleinen Schwanes Schwingen hindurchgerauscht - ich äußerte mich nicht nur einmal fast schon euphorisch ob der Güte des Mehls.
Anyway: Dieses Mehl ist klasse!
Beste Grüße vom Saue Rerpel aus Brotbackistan.
Hühner, Enten, Hunde, Katzen, Schafe.
Und Menschen!
Ui. Auch von mir vielen Dank für deine Mühe!!! Jetzt bin ich richtig „angefixt“, ich habe mich nie an Sauerteig rangetraut....
Endlich wieder Hühner
Lesezeichen