hallo! Nun muß ich auch mal wieder hier etwas fragen. Brauche eure Hilfe bei der Fehlersuche.

Ich habe heute das erste mal Haferbrot gebackt, nach diesem Rezept:
https://www.justyumyum.de/joghurt-hafer-brot-rezept/

Vom Geschmack her gar nicht schlecht, nur ist es keinen Millimeter aufgegangen. Also eßbar, aber nicht wirklich gut.

Ich bin in zwei Punkten vom Rezept abgewichen. Anstatt Joghurt habe ich Kefir genommen (Kefir habe ich immer da, Joghurt nicht). Das habe ich schon bei etlichen anderen Rezepten gemacht und bisher hat das nie geschadet.
Zweite Abweichung: Ich habe den Zucker weggelassen. 20g Zucker in einem ca. 1kg Brot kam mir komisch vor... ich wollte Brot backen und keinen Kuchen.

Kann es sein, daß das Brot wegen dem fehlenden Zucker nicht aufgegangen ist? Braucht Backpulver oder Natron Zucker, damit es den Teig zum Aufgehen bringt?

LG
Mara, die auf das Schwarmwissen hofft, damit das nächste Haferbrot kein so fester Klotz wird.