Sieht super aus! Bin gespannt auf die Brote wenn sie fertig sind![]()
![]() |
Sieht super aus! Bin gespannt auf die Brote wenn sie fertig sind![]()
Mit den Blechen geht es so weiter:
![]()
Jetzt aber noch eine praktische Frage: wenn man den Sauerteig über Nacht in einem Gefäß aus Kunststoff stehen hatte, dann daraus das neue Anstellgut und den Rest zum Backen entnommen hat, kann man dann nicht auch einfach diese Schüssel
stehen lassen und da dann so den getrockneten ST sichern?
Auch Backpapier ist ja mit Silikon beschichtet, also hat es auch eine Kunststoffoberfläche.
Die Idee kam mir heute morgen beim Spülen der Teig-Rührschüssel von gestern, da blätterte schon alles ab, was da noch drin war...
Ja Mary, das kann man ohne weiteres, so mache ich es auch.![]()
Liebe Grüße Mietze
Wow, tolle Brote, Mary!! Und die Pizzen sehen auch extrem gut aus
Und ja, das abgeblätterte kann man auch als Sicherung nehmen.
Da ist das kleine Rest-ST-verbacke-Brot (für das, was ich weder in Pizza, noch Anstellgut geben, noch trockenen wollte 😀.
Die Pizzen sehen in fertig so aus
Puh, ich mag keine Hawaii-Pizza, aber mein Schatz hat sich gefreut.
Die Krume kann sich sehen lassen.
Funghi ist dann eher was für mich 😀
Damit ist nun hinreichend bewiesen, dass dein Sauerteig super und sogar Anfängergeeignet ist.😉
Das trocknen der ST-Sicherung in der Schüssel ist für mich auch besser, dann steht kein ganzes Blech rum.
Bin beeindruckt! Richtig toll das alles
Und zur Sicherung: die machst du einmal, dann packst du die trockenen Krümel in ein Glas mit Deckel und hebst es auf bis du es brauchst. Das musst du nicht jedesmal machen.
Danke, ich gehe aber davon aus, dass du nicht schlechter backst als ich. 😉
Insbesondere hast du die Erfahrung mit dem Sauerteig, während ich nur schon Jahrzehnte mit Hefe und Backpulver gebacken habe. Letzteres gibt's in meinem Haushalt nun auch nicht mehr, nur noch ein Glas Natron sowie Zitronensäure als Ersatz dafür, mit den Mengen experimentiere ich noch - ich war die überteuerten Einzeltütchen und den daraus resultierenden Müll leid.
Die Pizza ist nach meinem Hefeteigrezept, aber ohne Hefe und eben dann ein Teil des Mehles als Sauerteig. Wenn das jemanden interessiert, kann ich es hier reinschreiben. Aber vermutlich habt ihr alle schon eure eigenen Pizzateigrezepte.
Ja, schreib das bitte mal rein. Pizza mache ich nach wie vor mit Hefe und wenn Teig übrig ist, gebe ich den zB auch einfach zum Brotteig dazu. Hefeteig kann man ja auch super bis zu zwei Wochen im Kühlschrank aufheben.
Mit Sauerteig würde ich aber auch gerne mal ausprobieren.
Lesezeichen