Seite 77 von 320 ErsteErste ... 276773747576777879808187127177 ... LetzteLetzte
Ergebnis 761 bis 770 von 3191

Thema: Backt hier jemand selber Brot?

  1. #761

    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Im Nordwesten
    Beiträge
    4.874
    Zitat Zitat von ria Beitrag anzeigen
    Hallo Anke und Johannes,
    Wasser auf einem Teller - auch wenn es heiß ist, bringt nie den Dampf der zum Brot/Brötchenbacken benötigt wird
    -Wasser muss schlagartig verdampfen um den ´Ofentrieb´ und die `rösche, feinsplittrige Kruste` am Teigling zu erzeugen. Das geschieht am besten , wenn - wie von Ketex,LutzGeißler und ? empfohlen , eine kleine,flache Metallschale (ich nehme 1Teil aus meiner 3 teiligen Edelstahl-PanierStrecke) mit 1bis 1,5kg Nägeln oder Schrauben füllt und diese mit aufheizt , und gleich nach dem Einschießen mittels einer Spritze ca 50 ml heißes Wasser auf die aufgeheizten Schrauben sprüht - und nach ca 10Min den entstandenen Dampf durch kurzes Türe öffnen ablässt.
    Wow, das ist ja ein sehr spezieller Tipp!
    Mal sehen, ob ich morgen früh noch Material dafür auftreiben kann.
    Nimmst du das "Nageltablett" dann auch raus nach den 10 Minuten?
    Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix

  2. #762

    Registriert seit
    19.05.2010
    Ort
    ` wo de Vugelbeer blüht`
    PLZ
    082XX
    Land
    D - Erzgeb.-Sachsen
    Beiträge
    806
    Nein , das `Tablett´ist ja sauheiß und das Wasser sofort verdampft (Vorsicht,dabei kann es Verbrühungen geben) - ich habe es auf einem kleinen Gitter stehen, damit es etwas Abstand zum Ofenboden hat- die Nägel/Schrauben- vorher einmal waschen(oder Spülmaschine) Wer hat,kann Edelstahlnägel/schrauben nehmen, aber ganz normale tun es auch, die werden mit der Zeit etwas rostig-Rost ist Eisen und das ist gesund und bei vielen Frauen Mangelware !
    Mit freundlichen Grüssen Ria

  3. #763
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.954
    Zitat Zitat von Anke P Beitrag anzeigen


    Gerade probiert, leider ist es n bisschen klitschig innen
    obwohl es hohl klang beim Draufklopfen.
    Aber getoastet schmeckt es super!

    Hätte ich das Wassergefäß rausnehmen müssen nach ner Weile?
    Oder ist mein Ofen einfach zu schwach auf der Brust?

    10 Min bei 250, dann 50 Min bei 185 Grad, lt Video-Anleitung

    Hallo Anke, dein Brot sieht echt super aus, ich liiiieeeeeebe so dunkle Krusten.
    10 Min. bei 250 Grad ist super, dann den Backofen auf 200 Grad stellen, 185 ist bestimmt zu wenig. Falls das Brot zu dunkel werden sollte, deck es die letzten Minuten mit Backpapier ab.
    Auf welcher Schienenhöhe schiebst du das Brot rein?

    Ich stelle gar keine Schale mit Wasser in den Backofen, dafür sprühe ich öfter Wasser mit eine Wasserspritze in den heissen Backofen. Dabei vedampft das Wasser schlagartig, und die Brotkruste wird schön knackig und glänzend.

    Für Morgen wünsche ich dir viel Erfolg.

    Liebe Grüße von der alten Tante Birgit Floyd.

  4. #764

    Registriert seit
    19.05.2010
    Ort
    ` wo de Vugelbeer blüht`
    PLZ
    082XX
    Land
    D - Erzgeb.-Sachsen
    Beiträge
    806
    Zitat Zitat von Floyd Beitrag anzeigen
    Hallo Anke,

    Ich stelle gar keine Schale mit Wasser in den Backofen, dafür sprühe ich öfter Wasser mit eine Wasserspritze in den heissen Backofen. Dabei vedampft das Wasser schlagartig, und die Brotkruste wird schön knackig und glänzend.
    Durch das häufige Türe öffnen wird aber die Temperatur herabgesetzt (darum sollte das Wasser einspritzen zügig sein) man braucht am Anfang den Dampf und die heiße Temperatur für den Ofentrieb -glänzend kriegt man es entweder vorm backen mit Glanzstreiche (2g Stärke mit 100ml wasser aufkochen) oder wenn es kurz vor Backende mit Wasser abgestrichen wird. Durch die grosse Oberfläche der mit aufgeheizten 1,5kg Nägel
    verdampft genügend Wasser, um auch den Verlust der durch die geöffnete Türe entsteht, zu kompensieren.
    Geändert von ria (18.11.2018 um 00:22 Uhr)
    Mit freundlichen Grüssen Ria

  5. #765
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.954
    5 bis 6 mal 2-3 schnelle Sprüherchen während der gesamten Backzeit, setzen die Temperatur bestimmt nicht so dramatisch runter. Die Backofentür öffne ich dafür auch nicht ganz.
    Kurz vor Backende besprühe ich das Brot , ich finde das reicht auch.

    LG Brigitte

  6. #766
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Zitat Zitat von ria Beitrag anzeigen
    ... gleich nach dem Einschießen mittels einer Spritze ca 50 ml heißes Wasser auf die aufgeheizten Schrauben sprüht - und nach ca 10Min den entstandenen Dampf durch kurzes Türe öffnen ablässt.
    Hi Ria,

    ich bin inzwischen ganz vom "Dampf" abgekommen (nach Methode Teller/Schale).

    Deine Info scheint mir sehr logisch. Man muss auch das Dampfgefäß dann nicht unter das Brot stellen sondern kann es frei im Garraum platzieren.

    Wenn wirklich 50ml genügen kann ich den Alu-Kühlkörper den ich übrig habe (4x10x20cm) nehmen.

    Nochmals vielen Dank für die Info,

    Johannes
    0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden

  7. #767

    Registriert seit
    12.09.2018
    Land
    switzerland
    Beiträge
    34
    Hei! Ich bin neu hier (nicht im Forum)
    Backe viel selbst Brot und habe dieses Thema gerade entdeckt, echt interessant diese Tipps die ihr da habt!
    Backe nachher nicht Brot, werde das mit dem Nageltablett ausprobieren bin schon gespannt!

    Stelle später noch ein Bild vom Brot rein..

    Liebe Grüsse aus der Schweiz Hühnerhirt

  8. #768

    Registriert seit
    12.09.2018
    Land
    switzerland
    Beiträge
    34
    @Hühnerhirt Backe nachher nicht Brot, werde das mit dem Nageltablett ausprobieren bin schon gespannt!

    Ich meinte ich BACKE nachher noch Brot
    Mein Fehler

  9. #769

    Registriert seit
    23.05.2016
    Beiträge
    414
    Hallo Ihr hier alle,
    toll was es hier im Forum alles gibt.
    Ich möchte auch gerne Brot selber backen. Aber ich habe so gar keinen Plan wie. Ich würde gerne ein Roggen Sauerteigbrot backen. Ich habe jetzt begonnen mich hier von Seite 1 einzulesen und hoffe das ich dann Irgendwann hier bei Euch ankomme und auch ein Brot hinbekomme was den Namen verdient.

  10. #770

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Zitat Zitat von sommerlaune Beitrag anzeigen
    Ich möchte auch gerne Brot selber backen. Aber ich habe so gar keinen Plan wie. Ich würde gerne ein Roggen Sauerteigbrot backen.
    Hier gibts ein Lecker-Rezept.
    "Rhöner Landbrot"!
    Hat meine Frau gestern 7 Laib davon im Holzofen gebacken.

    Einfach nur sensationell.
    Das beste Brot ever!!!

    LG Stefan

Seite 77 von 320 ErsteErste ... 276773747576777879808187127177 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Macht hier jemand selber Tee?
    Von Vinny im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 07.07.2024, 17:58
  2. Hat hier jemand Perlhühner?
    Von Dojan im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.03.2016, 19:06
  3. Ist hier jemand Bio-Zertefiziert?
    Von Lieschen Sulmtaler im Forum Dies und Das
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.06.2014, 21:43
  4. Kennt jemand den hier...
    Von 2Rosen im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.03.2011, 09:10
  5. Hat hier jemand Pekingenten
    Von Christoph im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 02.06.2006, 20:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •