Seite 3 von 64 ErsteErste 12345671353 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 3191

Thema: Backt hier jemand selber Brot?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Tja, Kanaren sind ja nicht gleich Kanaren, aber da wo wir wohnen ist angeblich der sonnigste Platz Europas. Sagt man hier. Ob es stimmt?? Jedenfalls haben wir für den Notfall einen Kamin, aber da kann man ihn auch nicht raufstellen. Aber wo du gerade Ofen sagst, ich habe eine Freundin, die etwas weiter im Norden wohnt, und die hat einen schönen Ofen, der im Winter auch ständig an ist. Vielleicht kann ich die ja für Sauerteigbrot begeistern...
    Oder hat doch noch jemand einen Tipp für mich? Würde die Sache ja auch ungerne aus der Hand geben...

  2. #2

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Zitat Zitat von Vogelmami Beitrag anzeigen
    Oder hat doch noch jemand einen Tipp für mich? Würde die Sache ja auch ungerne aus der Hand geben...
    Lehmbackofen, kannst du in Spanien kaufen, werden mit Holz befeuert und funktioniert prima.
    Meine Frau backt nur damit!

  3. #3

    Registriert seit
    19.05.2010
    Ort
    ` wo de Vugelbeer blüht`
    PLZ
    082XX
    Land
    D - Erzgeb.-Sachsen
    Beiträge
    805
    Gallo Blanco

    interessante Sache so ein Lehmbackofen- was hast du für nen Lehmbackofen und was kostet so ei Bausatz bei euch?Wie lang muss deine Frau (mit wie viel Holz) einheizen
    Mit freundlichen Grüssen Ria

  4. #4

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Zitat Zitat von ria Beitrag anzeigen
    Gallo Blanco

    interessante Sache so ein Lehmbackofen- was hast du für nen Lehmbackofen und was kostet so ei Bausatz bei euch?Wie lang muss deine Frau (mit wie viel Holz) einheizen
    Wie gesagt, sieht man auf der Website, unserer hat 85 cm Innendurchmesser und der ganze Kit, mit Ofentüre, Kaminanschluß, Pizzaschieber, Blechschaufel und noch ein Paar Pizzateller und Lehmtöpfe haben wir so knappe 450€ bezahlt.
    Allerdings waren wir direkt vor Ort und haben die Sachen direkt gekauft und selbst transportiert.

    Zum Aufbau muß man sagen:
    Man sollte sich handwerklich schon geschickt anstellen, denn es sind viele Schritte bis er fertiggestellt ist.

    Man muß ja auch mehrere Schichten Lehm auch noch auftragen und verputzen und Schamottsteine mauern, also viel Handwerk, aber es hat sich gelohnt.
    Pizza gibt's bei uns nur aus dem Ofen, Brot sowieso.
    Sogar die Christstollen haben wir darin gebacken.

    Achso, vergessen einheizen.

    Na der ganze Heizvorgang bis zum eigentlichen backen dauert schon 3 std, kommt drauf an, wie kalt es draußen ist. Denn der Ofen steht draußen unter Dach und im Winter, den gibt's hier auch, da brauchts dann eine halbe Stunde mehr.

    Holz nehmen wir dafür nur Mandelholz, das brennt am besten und ist recht gut zu handhaben. In Deutschland würde ich schon was nehmen was nicht so schnell runterbrennt, Eiche oder Buche. Möglichst nicht so dick gespalten.

    Gruß Stefan
    Geändert von Gallo Blanco (04.01.2015 um 17:19 Uhr)

  5. #5
    Avatar von Sandmann68
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    an der Nahe
    PLZ
    55***
    Land
    D
    Beiträge
    745
    Ah jetzt ja! *lach* Ich bin natürlich davon ausgegangen, Du wohnst in Deutschland. ;-)
    8.6 Deutsches Lachshuhn, 3.7 Sulmtaler, 4.7 Wyandotten silber-schwarzgesäumt, 0.1 Plymouth Rock, 8 Legehybriden, 0.2 Katzen, 1.3 Pferde

  6. #6

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Zitat Zitat von Sandmann68 Beitrag anzeigen
    Ah jetzt ja! *lach* Ich bin natürlich davon ausgegangen, Du wohnst in Deutschland. ;-)
    Oho, steht doch Spanien da.

    Hier übrigens die Website:
    www.elalfardepereruela.es

    Dort haben wir unseren Lehmbackofen gekauft.
    Als Kit und dann alles selbst zusammengebaut, was ich nur empfehlen kann.

    Übrigens liefern die auch nach Deutschland.

  7. #7
    Avatar von Sandmann68
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    an der Nahe
    PLZ
    55***
    Land
    D
    Beiträge
    745
    Ich antworte über Tapatalk, da sehe ich außer dem Nickname und dem Bild nix. Keine Signatur, keine Orte etc.
    8.6 Deutsches Lachshuhn, 3.7 Sulmtaler, 4.7 Wyandotten silber-schwarzgesäumt, 0.1 Plymouth Rock, 8 Legehybriden, 0.2 Katzen, 1.3 Pferde

  8. #8

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Zitat Zitat von Sandmann68 Beitrag anzeigen
    Ich antworte über Tapatalk, da sehe ich außer dem Nickname und dem Bild nix. Keine Signatur, keine Orte etc.
    Also ich sehe auf meinem PC alles und
    tapatalk, wa issen das Das kenn ich nedd und der wohnt auch nedd hier!!!

  9. #9
    Avatar von Sandmann68
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    an der Nahe
    PLZ
    55***
    Land
    D
    Beiträge
    745
    Ich antworte nicht über PC sondern über Smartphone. Und da gibt es eine App namens Tapatalk, da kann ich mehrere Foren damit "bedienen".
    8.6 Deutsches Lachshuhn, 3.7 Sulmtaler, 4.7 Wyandotten silber-schwarzgesäumt, 0.1 Plymouth Rock, 8 Legehybriden, 0.2 Katzen, 1.3 Pferde

  10. #10
    Avatar von Sandmann68
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    an der Nahe
    PLZ
    55***
    Land
    D
    Beiträge
    745
    Meldet mir unmittelbar, wenn eine Antwort vorliegt und ich bin immer angemeldet. ;-)
    8.6 Deutsches Lachshuhn, 3.7 Sulmtaler, 4.7 Wyandotten silber-schwarzgesäumt, 0.1 Plymouth Rock, 8 Legehybriden, 0.2 Katzen, 1.3 Pferde

Seite 3 von 64 ErsteErste 12345671353 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Macht hier jemand selber Tee?
    Von Vinny im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 07.07.2024, 17:58
  2. Hat hier jemand Perlhühner?
    Von Dojan im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.03.2016, 19:06
  3. Ist hier jemand Bio-Zertefiziert?
    Von Lieschen Sulmtaler im Forum Dies und Das
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.06.2014, 21:43
  4. Kennt jemand den hier...
    Von 2Rosen im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.03.2011, 09:10
  5. Hat hier jemand Pekingenten
    Von Christoph im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 02.06.2006, 20:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •