Gestern habe ich Mischbrote, Laugenbrötchen mit Käse und Laugenstangen gebacken.
![]()
![]() |
Gestern habe ich Mischbrote, Laugenbrötchen mit Käse und Laugenstangen gebacken.
![]()
Liebe Grüße Mietze
Sieht auch alles sehr gut aus, besonders die Laugenbrötchen mit dem Käse.
Meine Frau backt immer ein Brot, was machst Du mit den dreien?
Gruß Rainer
1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Danke Rainer, ich backe immer auf Vorrat um den Backofen auszunutzen, das Brot wird eingefroren und nach und nach verspeist.
Liebe Grüße Mietze
Danke Dir.
Einfrieren, das haben wir noch nicht probiert, aber in den T......mix geht auch auf einmal nicht der Teig für 3 Brote.![]()
Gruß Rainer
1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Hmm Mietze, Deine Brote sind zum Anbeißen. Aber auch zu dem Laugengebäck würde ich nicht nein sagen.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Am We gab es Kürbis und Maisbrot, das Maisbrot habe ich mal ausgetestet, in einer Bratpfanne per Umluft zu backen, während darunter ein Hackbraten schmurgelte (30 Minuten vor dem Brot in den Ofen geschoben ) , hat überraschend gut geklappt
![]()
Geändert von Orpington/Maran (16.01.2023 um 07:08 Uhr)
Endlich wieder Hühner
@ Mietze - Beneidenswert Deine Brote. Ich versuche mich auch immer im Brot backen. Mit Sauerteig. Irgendwie wird mein Brot immer zu fest. Brötchen sind klein und schwer und ebenfalls sehr "dicht". (die nicht mit Sauerteig, ganz normal mit Weizen)
Ich pflege hier seit ca. 3 Jahren einen Sauerteig, der somit sehr "alt" ist und sehr gut duftet. Habe ein Rezept mit zwei mal Gehzeit. Das dauert den ganzen Tag. Bisher das beste was mir untergekommen ist, aber immer noch nicht perfekt.
Also, ich experimentier hier noch ein bisschen und lese hier mal mit.![]()
Grüße Tina
Tina, kennst Du den Plötzblog von Lutz Geißler?
https://www.ploetzblog.de/
Dort habe ich viele tolle Rezepte für Sauerteigbrote gefunden. Ich finde die Seite super - gerade für Experimentierfreudige.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Der hat ja da alles der Lutz. Sieht sehr vielversprechend aus die Seite, werde ich mich mal umsehen. Danke.
Grüße Tina
Oh ihr habt immer so schön aufgegangene Brote!! Das klappt bei mir irgendwie nie. Nach Sauerteig ists mir meistens nicht so.
Gestern hab ich mal ganz schnell Brot gebraucht - und mich für Schnelle Pfannenfladen entschieden. Sind aber auch sehr lecker geworden!
- 300 g Mehl, auch Vollkorn möglich
- 1 TL Weinstein Backpulver
- 1 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- 200 ml Wasser oder Milch bzw. Joghurt
- Ev. mit Sesam, Schwarzkümmel, Knoblauch, Rosmarin, Oliven etc verfeinern.
Alles zusammen und gleich ausbraten. Ergab im Nu 6 so große Fladen.
Werd ich bestimmt wieder machen, wenn mal wieder kein Brot im Haus ist und schnell da sein soll.
Lesezeichen