Wie wäre es denn, natürlich gut behandschuht, das Brot einfach für die letzten 10-20 Minuten im Bräter umzudrehen, damit die Oberseite noch mal gut Hitze abbekommt.
![]() |
Wie wäre es denn, natürlich gut behandschuht, das Brot einfach für die letzten 10-20 Minuten im Bräter umzudrehen, damit die Oberseite noch mal gut Hitze abbekommt.
Liebe Grüße Mietze
Der Topf von meinem Bekannten ist oben flach, da könnte man einfach den Topf umdrehen. Er legt aber Kohle oben drauf. Der Topf ist also rundum mit Kohle umgeben
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
Wenn ich mal Zeit hab probiere ich es mal aus und berichte dann!
[B]Mich findet man nicht bei Facebook
Ich brauche auch kein Instagram!
Ich hab das HüFo und das reicht
Danke Arno für deine ehrliche Antwort
Das schwarze kann man ja abschneiden, da bin ich persönlich nicht so kleinlich
Ich hoffe das ich am kommenden Wochenende dazu komme und es auszuprobieren kann!
Ich hab einen ovalen Bräter den man schon von früher her kennt, denke da ist das umdrehen des kompletten Bräters machbar!
[B]Mich findet man nicht bei Facebook
Ich brauche auch kein Instagram!
Ich hab das HüFo und das reicht
Hab die Frage heute schon mal gestellt, aber vielleicht ist sie hier besser aufgehoben!
Ich denke der Hermann-Teig ist bekannt.
Ich hab jetzt einen Robert-Teig, muss ich ihn wirklich 10 Tage pflegen und füttern, oder kann man die Intervalle so hinbekommen, dass er nach 7 Tagen auch verwendet werden kann?
Dann könnte ich immer Samstags backen, sonst müsste ich bis Montag warten und montags, bzw unter der Woche, hab ich keine Zeit und Lust Kuchen oder Brot zu backen!
Es ist ja eigentlich ein ganz normaler Weizensauerteig der mit Milch+ Mehl und Zucker gefüttert wird, dem sind doch die Tage egal, oder irre ich mich?
Er macht schöne Blasen, also ist er doch aktiv.
Mal riecht er nach Wein, mal nach Kefir.
[B]Mich findet man nicht bei Facebook
Ich brauche auch kein Instagram!
Ich hab das HüFo und das reicht
Der Bäcker nutzt seinen Sauerteig sogar jeden Tag.
Die 10 Tage ist meines Wissens einfach die längste Zeit die er ohne Nahrung unbeschadet übersteht.
Tina,
ich habe jetzt von Robert und Herman Teig keine Ahnung.
Trotzdem würde ich das mit den 7 Tagen einfach so machen.
Meinen Weizensauerteig füttere ich auch ziemlich unregelmäßig und trotzdem ist das
Brot immer gut geworden. Üblicherweise füttere ich alle 14 Tage, allerdings nur mit
Mehl und Wasser.
Arno,
Dein Brot ist ziemlich "knusprig" geworden.
Danke für´s zeigen. Es kann nicht immer alles perfekt klappen aber da lernen wir alle
was draus.
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Lesezeichen