Huch, wie heißt denn das auf portugiesisch und wo finde ich das? Backmalzao??![]()
![]() |
Huch, wie heißt denn das auf portugiesisch und wo finde ich das? Backmalzao??![]()
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Nein noch nicht, hab statt dessen Nudeln gemacht.
Werde aber das aus meinem Brotbackbuch testen.
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
Ich backe mein Brot auch selbst.
In der Regel Sauerteig, manchmal auch Hefe.
Die Mehle mahle ich immer frisch. Der Hauptanteil ist dabei immer Dinkel. Dazu nach Laune Buchweizen, Roggen, Hirse, Hafer ect.
Fast immer mache ich auch ein paar Saaten dazu: Sonnenblumen, Leibsamen, Sesam, Kürbiskerne ect.
Der Sauerteig ist mindestens 25 Jahre alt und ein Familienerbstück.
Leibsamen
![]()
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
ich habe erst gerade einen zweiten Versuch "Kartoffelbrot" gestartet - ist jetzt im Ofen
ich hoffe es klappt besser wie beim ersten mal, da war es mir fast zu fest vom Teig innen und ein wenig mehr Salz hätte es auch noch sein können. Jetzt hab ich ein anderes Rezept - mal sehn wenns fertig ist![]()
Ich musste das jetzt 2 Mal lesen bis ich kapiert habe, was daran so witzig ist.😂
Gemeint ist natürlich der LeiNsamen.
Lesezeichen