![]() |
Ich habe nach dem Alterstod meiner Keramik-Mahlwerkmühle von Messerschmidt eine neue Mühle zugelegt.
Mockmill 100 mit Steinmahlwerk für ca. 210 EUR mit dem 7% Rabattgutschein von dieser Seite: https://www.dinkelliebe.de/mockmill-...e-testbericht/
Bestellen tut man letztlich im original Mockmill-Shop.
Ich bin begeistert. Das ist eine große Verbesserung an Feinheit und Lautstärke im Vergleich zur alten Mühle, bei vergleichbarer Geschwindigkeit.
Im Gegensatz zu den noblen Mühlen aus Holz ist die Mockmill 100 billiger und kleiner mit dem selben Innenleben.
Mir war wichtig, dass in den Trichter eine ganze 1Kg Packung Korn passt und dann interessiert es mich auch nicht ob die ein paar Minuten länger braucht wie die größeren Modelle.
Mal wieder eine Frage an die Sauerteig-Spezialisten.
Ich habe gelesen, dass man das Anstellgut 12 Stunden vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen soll um es dann mit Mehl/Wasser zu aktivieren. Das habe ich auch bislang immer so gemacht.
Zeitlich ist man da aber immer etwas gebunden, daher meine Frage, ob ich das auch 18 oder 20 oder 24 Stunden vorher machen kann. Oder ist das zu lange und hat eine ungünstige Auswirkung auf den Sauerteig.
Danke und LG H-R
2,12 Altsteirer
0,2 Seidenhuhn
0,1 Alt-Seiden-Steirer
Ich glaube, wenn du etwas weniger Wasser als Mehl zum Anstellgut gibst, geht es langsamer und du kannst dir 16 Stunden oder so Zeit lassen.
Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Grad nochmal nachgeschaut, bei den meisten Rezepten die ich benutze sind 16 Stunden vorgesehen.
Wasser und Mehl 1 : 1
D.h. mit etwas weniger Wasser kannst du bestimmt auf 18 Stunden ausdehnen.
Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Also ich setze immer am Vorabend an und dann schaue ich nicht mehr auf die Zeit am Backtag. Manchmal backe ich nach 12 Stunden, manchmal nach bis zu 24 Stunden. Macht für mich wenig bis gar keinen Unterschied.
Ich mache das 16-20h vorher. Das darf ruhig so lange stehen.
Bei ca. 19h vorher fängt man das Backen etwa um die Zeit an, wo man am Vortag den ST angesetzt hat (19h ST-Reifezeit+1h Verarbeitung+4h Gehzeit).
Super - danke euch !
2,12 Altsteirer
0,2 Seidenhuhn
0,1 Alt-Seiden-Steirer
Wir haben heute Backtag.
Um 5.00 Uhr aufgestanden, anständig gefrühstückt und los gelegt.
Diesmal gibt es Semmeln und Salzspitzle mit viel Kümmel.
Insgesamt werden wir heute gute 10 kg Mehl verbacken.
IMG_2608.JPGIMG_2609.JPG
Jetzt fangen wir die 2. Fuhre an.
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Aaah, die Semmeln seh'n gut aus
Rezept?
Brot klappt gut, aber mit Brötchen tu ich mich schwer.....
Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Lesezeichen