Seite 24 von 320 ErsteErste ... 142021222324252627283474124 ... LetzteLetzte
Ergebnis 231 bis 240 von 3191

Thema: Backt hier jemand selber Brot?

  1. #231

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    ....
    2. Natronlauge NaOH
    das ist wohl das was die Bäcker nehmen, was aber nicht so ungefährlich im Umgang - eigentlich mag ich nicht mit so ätzenden Sachen hantieren, wenn es auch anders geht.

    Was verwendet ihr?

    LG
    Mara
    Ich bin ja auch nicht wirklich ein Fan vom Herumhantieren mit Laugen und Säuren ( da kommen schlimme Erfahrungen bei Chemieexperimenten in der Schule hoch). Fürs Laugengebäck bestelle ich deswegen das hier
    Da entfällt jegliche "Herumpantscherei" und man muss nur mehr einstreichen bzw. eintauchen und für mich ist der Geschmack der typische und gewohnte Geschmack wie vom Bäcker hier.
    Grundsätzlich habe ich aber durchs Seifenmachen auch gelernt, dass NaOH nichtmal so schlimm ist wenn man etwas aufpasst. Fürs Backen mache ich mir es trotzdem gerne etwas einfacher.

  2. #232
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    das ist, was ich immer sage ... es gibt nix, was es nicht gibt ... nun also auch schon die vorgefertigte Brezellauge für den Hobbybäcker.

    Und hier gibt es noch das passende Salz dazu *kopf schüttel*
    http://www.hobbybaecker.de/brot-selb...bayerisch-1-kg

    Und ich sehe gerade, bei a*a*o*.de gibt es das ja auch alles ...
    Geändert von LittleSwan (07.12.2015 um 15:35 Uhr)

  3. #233
    Avatar von Magduci
    Registriert seit
    01.12.2013
    Ort
    Hohenlohe
    Beiträge
    1.822
    Hallo Mara1, ich habe jetzt für dich nachgeschaut.

    Kaisernatron ist reines Natriumhydrogencarbonat. http://natriumhydrogencarbonat.org/

    Backpulver ist Natriumhydrogencarbonat + irgendein Säuerungsmittel. Ginge also auch, muss man den Geschmack testen.

    Kaisernatron mit Wasser ist nicht zu verwechseln mit der ziemlich agressiven Natronlauge!
    Ich putze mir die Zähne hin und wieder mit Kaisernatron. Einfach die nasse Zahnbürste etwas ins Pulver tauchen und damit Zähne putzen. Schmeckt wie Laugebrätzeln und entfernt super Zahnbeläge und Verfärbungen.

    Auch in U kann man Natron kaufen, zur Not in der Apotheke. Man braucht ja nicht viel davon um die Backwaren zu bepinseln.

    LG
    Magda

    PS. das nächste mal bring ich dir Kaisernatron mit.
    Hab ein Herz aus Gold, Nerven aus Drahtseilen und eisernen Willen!
    Für so viel Metall ist mein Gewicht ganz OK.



  4. #234

    Registriert seit
    01.01.2015
    PLZ
    316
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    516
    Und mit dem Natron schmeckt das echt wie die "normalen" Laugenbrezeln?
    Kann man das NaOH was man zum Seifesieden nimmt, auch für die Brezeln nehmen? Das hätte ich nämlich da, weiß nur nicht, ob man es für Lebensmittel nehmen kann.
    Würde daher lieber Natron nehmen, da weiß ich, es ist für Lebensmittel geeignet.
    LG Maren
    Zur Zeit 1 Mix-Hahn, 0.1 Mecheline, 6 Mix-Hennen, 0,1 Australian Shepherd

  5. #235
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    @Magda
    ich habe in verschiedenen Lebensmittelgeschäften geschaut und gefragt, auch in einem Gazdabolt und in einer Apotheke. Überall nur Kopfschütteln und Ratlosigkeit. In einem Coop haben sie mir dann Soda aus der Putzmittelabteilung angeboten, das wollte ich nicht, weil das wahrscheinlich nicht das richtige für Lebensmittel ist von der Reinheit her.

    Aber wenn ich übermorgen in Österreich bin werde ich nach Kaisernatron schauen, das müßte da zu kriegen sein.

    Gerade habe ich einen Versuch mit Backpulver gestartet, ist gerade im Ofen.

    LG
    Mara

  6. #236
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.354
    Hallo Mara, ich habe zwar noch nie Laugengebäck gemacht, aber hier in Ö gibt es Natron in jedem Supermarkt in der Backwarenabteilung (neben Backpulver, Vanillezucker und Co). Ist ja das gleiche wie Backpulver, nur im Backpulver ist hier noch Stärke zugesetzt. Ich verwende Natron u.a. für Lebkuchen und zum Einkochen.

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  7. #237
    Avatar von Magduci
    Registriert seit
    01.12.2013
    Ort
    Hohenlohe
    Beiträge
    1.822
    Ich habs noch nicht probiert, aber:

    http://www.wundermittel-natron.info/...brezeln-natron

    @Mara1,

    hast du nach Natriumhydrogencarbonat gefragt oder nur nach Natron oder so? In Drogeriemärkten oder Apotheke würde ich mal vermuten. Und Soda ist eine andere Chemische Verbindung, es ist nicht das Selbe wie Natron.


    LG
    Magda
    Geändert von Magduci (07.12.2015 um 20:13 Uhr)
    Hab ein Herz aus Gold, Nerven aus Drahtseilen und eisernen Willen!
    Für so viel Metall ist mein Gewicht ganz OK.



  8. #238
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Bei uns im EDEKA stand ne Weile das Kaisernatron sowohl bei den Bioputzmitteln, als auch bei den Backzutaten
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  9. #239
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    Ich habe nach Natron und nach Natronhydrogencarbonat gefragt. Für die Apotheke habe ich auch die Formel aufgeschrieben, die sollten damit ja etwas anfangen können. Ich werde auf jeden Fall Natron in Österreich kaufen, und wenn meine Experimente erfolgreich sind suche ich hier nochmal.

    Mein Experiment mit Backpulverlauge war teil-erfolgreich. Es gab eine schön knusprige Kruste, die allerdings nicht geglänzt hat. Der Geschmack war noch nicht so ganz typisch Laugengebäck. Aber mit richtigem Natron versuche ich es auf jeden Fall nochmal, weil geschmeckt hat es uns. War auf jeden Fall die Arbeit wert und ich werde weiter probieren.

  10. #240
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Zitat Zitat von Hühner-Maren Beitrag anzeigen
    Und mit dem Natron schmeckt das echt wie die "normalen" Laugenbrezeln?
    Kann man das NaOH was man zum Seifesieden nimmt, auch für die Brezeln nehmen? Das hätte ich nämlich da, weiß nur nicht, ob man es für Lebensmittel nehmen kann.
    Würde daher lieber Natron nehmen, da weiß ich, es ist für Lebensmittel geeignet.
    LG Maren
    Hi,

    das NaOH (egal für welchen Zweck) ist genau das richtige.
    Je nach Herstellung ist es auch für Lebensmittel geeignet.
    Man kann PhEur Qualität immer für das Essen nehmen (hier ein Wiki-Artikel)

    @Mara Natriumhydrogencarbonat ist etwas ganz anderes.
    @Mara - nochmals mein Angebot von früher: Ich kann dir was schicken.

    Für die Konzentration: 3% ist wirklich ok. Ich nehme 30g auf 900ml = 3.333%. 4% ist wirklich zu viel.

    Gruß Johannes
    0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden

Seite 24 von 320 ErsteErste ... 142021222324252627283474124 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Macht hier jemand selber Tee?
    Von Vinny im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 07.07.2024, 17:58
  2. Hat hier jemand Perlhühner?
    Von Dojan im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.03.2016, 19:06
  3. Ist hier jemand Bio-Zertefiziert?
    Von Lieschen Sulmtaler im Forum Dies und Das
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.06.2014, 21:43
  4. Kennt jemand den hier...
    Von 2Rosen im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.03.2011, 09:10
  5. Hat hier jemand Pekingenten
    Von Christoph im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 02.06.2006, 20:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •