![]() |
Bei L*dl gibt es morgen Edelstahl-Würfel und -Kugeln zu kaufen. Laut Produktbeschreibung zur Verwendung anstelle von Eiswürfeln, aber ich werde mir die holen und beim Brot backen mit in den Topf legen, mit dem ich die "Dampfexplosion" mache.
Ça roule ma poule!
Hallo, ich habe den kleineren Koda, also nicht den 16er.
Die Holz und Pelletgeräte lassen nach etwa 2 Pizzen in der Temperatur nach und man muss erst wieder Pellets oderHolz nachlegen.
Nur das aller neueste Modell hat einen Pelletvorrat.
Ich finde Gas am schnellsten und sauberste.
15 Minuten vorheizen und dann geht eine Pizza nach der anderen rein, ohne Temperaturabfall!
LG
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
1.0 Zwergseidi 0.3 Weilsumer Zwerge 0.3 New Hampshire Zwerge, 0.1 Barnefelder Zwerge 0.1 Grünleger 0.4 Araucaner 1.2,2 Bielefelder Zwerge, 0.4 Vorwerk Zwerge 0,1 Zwerg Wyandotte
Hallo, ich habe von Ooni auch nen Promocode bekommen. Wenn jemand sich einen Kaufen möge bitte PM an mich. Gibt es noch mal Rabatt auf die Bestellung.
LG
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
1.0 Zwergseidi 0.3 Weilsumer Zwerge 0.3 New Hampshire Zwerge, 0.1 Barnefelder Zwerge 0.1 Grünleger 0.4 Araucaner 1.2,2 Bielefelder Zwerge, 0.4 Vorwerk Zwerge 0,1 Zwerg Wyandotte
Gestern gebacken: Käsebrötchen und Hotdogs
![]()
Liebe Grüße Mietze
Mann, das schaut ja super-lecker aus - sabber, sabber! Ich kenn die heißen Hunde ja nur so: separat Brötchen und dann fertiges Würstchen rein.
Gibt's da Rezepte?![]()
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Sieht alles seeeehr lecker aus .... bis auf den Kümmel ....![]()
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Geändert von Viktor6 (19.04.2020 um 17:20 Uhr)
Newa dadsch a ranning süstem!
Ich habe letzes Jahr in im Sommer regelmäßig Baguette und auch die Kaiserbrötchen selber gebacken. Dabei habe ich immer ca. 1/3 des (ursprünglichen) Hefeteigs vom Morgen bis zum Abend im Kühlschrank aufgehoben. Am Abend habe ich den Teig mit neuen Zutaten (Mehl, Wasser (1000g : 750g) und Salz und etwas Butter) vermischt und in der warmen Küche gehen lassen um am nächsten Morgen mit ca. 2/3 des Teigs zu backen. Dabei ist der Teig jeden Tag etwas saurer geworden. Ich fand das ganz angenehm und würde daher sagen, man kann durchaus auch mit Weizen-Hefesauerteig backen. Ich vermute einfach im Laufe der Zeit siedeln sich Bakterien im Teig an, die den Alkohol bei der Gärung in Essig umwandeln aber sonst schadet es nicht.
LG Oliver
Lesezeichen