Vielen Dank Lilly!!
Aber hast Du nicht was meeeega wichtiges vergessen?
Liebe Grüße
Beate
![]() |
Vielen Dank Lilly!!
Aber hast Du nicht was meeeega wichtiges vergessen?
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
![]()
![]()
![]()
Stimmt, das Wetter: hatte wenig Zeitaber es ist auch nicht toll, in der Stadt unten war es nur bewölkt, wir hängen aber in den Wolken, also feucht, grau in grau...
Ganz liebe Grüsse, bin draussen fertig und koche gerade Spätzle aus 30 Eiern für unsere Tochtersie hat noch weniger Zeit....
2,18: Marans SK, Silverudd blå, Empordanesa, Struppies, div. Mixe, Appenzeller Spitzhauben, Moorhühner, Siz.Kronenkämme, Aussies, div. bunte Stallkatzen
Das ist super nett von Dir, Lilly.
Obwohl Du wenig Zeit hast, mir das Wetter mit zu teilen!
Wenn Du von 30 Eiern Spätzle für Deine Tochter machst, nominiere ich Dich
hiermit zur "Mutter des Jahres". Also meine Stimme hast Du.
Liebe Grüße in die Eifel
aus Bayern
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Dankeschön! Das ist aber lieb![]()
Sie hat ein 18 Monate altes Kind und ein 7 Wochen altes Baby, (und wir zwei tolle Enkel) und einen hungrigenGG, da muss das Kochen schnell gehen. Da sind frische und eingefrorene Spätzle super!
Grüße in den Süden!
2,18: Marans SK, Silverudd blå, Empordanesa, Struppies, div. Mixe, Appenzeller Spitzhauben, Moorhühner, Siz.Kronenkämme, Aussies, div. bunte Stallkatzen
Das finde ich schön das du sowas machst!
Meine beiden Brote waren .... für die Tonne! Naja, sie waren seit langer Zeit wieder ein Versuch. Montag wirds wieder probiert, ich weiß was ich falsch gemacht habe und habe mir das aufgeschrieben.
Gestern für den Besuch habe ich Brot im Römertopf gebacken. Ein ganz einfaches und leckeres Rezept.![]()
Anschie,
das ist ja schade!
Das finde ich sehr gut, dass Du Dir Notizen machst. So kann man auch wenn man
länger mal keine Zeit hat zum backen, noch nachvollziehen, was falsch gelaufen ist.
Birgit,
erst mal, alles Gute zu Deinem Geburtstag!
Sieht schön aus Dein Römertopfbrot!
Weißbrot sollte ich auch mal wieder machen.
Wäre es sehr unverfroren von mir, nach dem Rezept zu fragen?
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Danke Beate und bitteschön...das Rezept
Hunger? Rezept auf Chefkoch.de:
Brot im Römertopf
ohne Gehzeit
https://www.chefkoch.de/rezepte/3411...oemertopf.html
Ich habe noch etwas Backmalz dazu gegeben und das Backpapier weggelassen. Einfach den Topf gut eingefettet und mit Mehl bestäubt.
Geändert von birgit23 (25.01.2020 um 12:39 Uhr)
Ui, das ging aber flugs! Vielen Dank Birgit.
Das klingt gut, das werde ich machen. Das mit der Buttermilch finde ich super,
als Ansäuerungsmittel. Vielleicht ersetze ich die Buttermilch durch Kefir, mal
schauen.
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Ich muss Beate voll zustimmen, das Römertopfbrot sieht super aus!
Da muss ich direkt neugierig fragen, ist der Topf innen glasiert? Wässerst Du ihn vorher und wie machst Du es mit der Ofen-Temperatur? Vorheizen, mit Topf??, oder kalter Ofen....
Mein Gusstopf, den ich zum Backen oft verwende, ist recht gross, Römertopf hatte ich einen kleineren für kleinere Brote![]()
@ Anschie, ein neuer Versuch ist gut! Wird bestimmt!
Ich schreibe mir auch auf, welche Rezepte ich gebacken habe und wie es bei mir geklappt hat, was ich vielleicht verändern, beachten muss. (altmodisch handschriftlich in einer Kladde) Im Kopf behalten tue ich das nicht
![]()
Ich habe für Dienstag ein Brot mit T80 Mehl auf dem Plan, mal schauen.
Grüsse aus der Eifel, liebe Beate, noch immer feucht neblig bei Null Grad, ich hasse das! Will Frost und dann Schnee!!!
2,18: Marans SK, Silverudd blå, Empordanesa, Struppies, div. Mixe, Appenzeller Spitzhauben, Moorhühner, Siz.Kronenkämme, Aussies, div. bunte Stallkatzen
Lesezeichen