![]() |
Oh,Beate
da hat ja das Wort <SEMMEL-REZEPT> gefehlt(wer weiß wer es geklauthat)- habs erst eben bemerkt.
Geändert von ria (24.11.2019 um 21:30 Uhr)
Mit freundlichen Grüssen Ria
Servus ria,
nachfolgend das Semmel-Rezept für Dich. Mein Bär hat es heute früh gleich gesucht
und auch gefunden.
https://www.huehner-info.de/forum/sh...er-Brot/page58
Es ist Beitrag 580
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Danke liebe Beate
-auch an den Viktor6-Bär, für das suchen!!
Mit freundlichen Grüssen Ria
Gerne geschehen Ria, soll ich Dir von meinem Bär ausrichten!
Das passt ja grad, Anke!
Für alle anderen noch nicht so interessierten, Bilder zum anheizen.
IMG_8910.JPGIMG_8911.JPGIMG_8912.JPG
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Du willst mich schon wieder verführen, liebe Beate
Ich durfte ja beim Erpel schon eine Semmel nach Deinem Rezept probieren, die war köstlich!
Ich hätte auch wirklich Lust, sie mal zu backen, die sehen sooo lecker aus. Vor allem das Spiralenmuster finde ich wunderschön, dafür schneidest Du die aber nicht mit dem Brötchendrücker, oder? Sind die dann nur "geknödelt"?
Einzige Hürde für mich ist das Backmalz, sowas habe ich hier noch nicht gesehen. „Zufällig“ habe ich eine Anleitung zur Herstellung gefunden:
https://www.wunderkessel.de/t/herste...ackmalz.36756/
Und jetzt denke ich gerade drüber nach, vom Hühnerweizen etwas abzuzweigen, gut zu waschen und das mal auszuprobieren...
LG vom Gockerhuhn
Waaaaaaaaaaaaaas, Backmalz kann man selber machen?
Gockerhuhn der Link ist ja interessant.
Gut, ich komme gut an hochwertiges Backmalz, da werde ich es zur Zeit nicht
selber machen (da ich auch große Mengen brauche). Ich werf das ja fast
überall mit rein. Brot, Semmeln, Baguette usw.
Aber ich finde es immer gut zu wissen, ich habe immer gerne eine Alternative.
Ich habe tatsächlich einen Semmeldrücker, der dieses Muster macht. Die sind
also nicht nur geknödelt sondern auch gestochen.
Das mit dem Muster wird aber völlig über bewertet. Die schmecken nur ganz
leicht anders, als mit einem anderen Muster.
Wenn Du einen Apfelkernhaus-und Spaltenschneider hast, (das macht glaube
ich das Blindenhuhn so) bekommst Du auch ein schönes Muster. Oder Du nimmst
eine Rasierklinge oder Teppichmesser (die haben sehr dünne Klingen) und schneidest
ein Muster rein.
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Ja Beate, ich fand das auch sehr interessant mit dem Backmalz. Gekeimten Weizen gibt es sowieso für die Hühner, den dann nur noch trocknen, rösten und mahlen.
Das mit dem "Apfelkernhaus-und Spaltenschneider" ist ein toller Tipp. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich vor Weihnachten noch die nötige Ruhe für Malz- und Semmelexperimente habe, wobei mir beim Anblick echt das Wasser im Mund zusammenläuft
LG vom Gockerhuhn, das total auf Spiralmuster abfährt...
Ein Brot-Berg:
IMG_0229.JPG
Da wird nachher gleich ein Teil in unsere Mägen wandern, weil wir heute Gulaschsuppe
haben uuuuuuuund da musssssss Roggenbrot dazu!
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Lesezeichen