Liebe Beate, wenn man das sieht, läuft einem "das Wasser im Mund zusammen". Das sieht so lecker aus - und den Duft nehme ich bis hierhin wahr.
LG Frau Überflieger
![]() |
Liebe Beate, wenn man das sieht, läuft einem "das Wasser im Mund zusammen". Das sieht so lecker aus - und den Duft nehme ich bis hierhin wahr.
LG Frau Überflieger
Danke Frau Überflieger, das freut mich!![]()
Auch Dir Ria, Dankeschön. Ja, Hoffentlich, verlässt mich meine Energie, nie!
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Ich habe mal eine Frage.
Ich habe am Wochenende ein Roggenbrot mit Schrot gebacken, nach einem Rezept aus dem Plötzblock, erstmal der Geschmack ist tollund von oben sieht es klasse aus.
Nur ist es rundum unten eingerissen. Jetzt habe ich verschiedene mögliche Ursachen gelesen, darunter das Backen ohne Backstein.
Backt von Euch wer auf dem Bachstein in einem normalen Haushaltsbackofen und ja auf welchem? Wie sind Eure Erfahrungen?
Der Duft vom frischen Brot ist ja immer so leckerich mußste das warme Brot noch anschneiden, daher ist die Krume noch etwas klebrig
![]()
Mein politisches Ideal ist das demokratische. Jeder soll als Person respektiert und keiner vergöttert werden.
Albert Einstein
[QUOTE]Nur ist es rundum unten eingerissen. Jetzt habe ich verschiedene mögliche Ursachen gelesen, darunter das Backen ohne Backstein.
Backt von Euch wer auf dem Bachstein in einem normalen Haushaltsbackofen und ja auf welchem? Wie sind Eure Erfahrungen?
/QUOTE]
Hallo Murie
das Brot von oben sieht erst mal lecker aus,![]()
der Riß rundum sieht nach Untergare vom Teigling beim Einschießen aus - vielleicht war der Teig/die Umgebung zu kühl-die Zeit zu kurz ? Er hätte evtl. noch eine Zeit gebraucht bis zur richtigen Gare?
ES ist fast egal welchen Backstein du hast - das Prinzip ist,dass der Stein die Wärme fürs backen hält.Ich habe schon mit einem einfachen Schamottstein gebacken und z.Zt backe ich auf einer 8mm dicken Stahlplatte
Geändert von ria (04.11.2019 um 16:41 Uhr)
Mit freundlichen Grüssen Ria
Das mit der Untergare, zu kühl habe ich auch gelesen und halte es für die wahrscheinliche Ursache. In dem Zug habe ich von Backsteinen gelesen und mich würden die Erfahrungen, Unterschiede interessieren.
Mein politisches Ideal ist das demokratische. Jeder soll als Person respektiert und keiner vergöttert werden.
Albert Einstein
Wir backen auf einem normalen Pizzastein (gibt es immer mal bei den diversen Discountern). Das geht gut. Er könnte aber gerne noch dicker sein, dann wäre das Ergebnis wahrscheinlich besser.
P.S. Das Brot sieht trotzdem super aus![]()
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Beate, deine Backergebnisse sind der pure Wahnsinn!![]()
Backst du eigentlich in einem normalen Backofen? Oder hast du einen großen?
Ich habe zwei Backsteine, einen glasierten von Neff und einen aus dem Discounter. ...aber meistens backe ich ohne Stein.Den Stein benutze ich hauptsächlich für Pizza und Flammkuchen.
Muri, dein Brot sieht sehr lecker aus! Das der Riss von einem fehlenden Stein kommt, denke ich eher nicht. Ich vermute auch eine Untergare.
Im Plötzblog stöbere ich auch ständig...![]()
Mein Mann hat mir am WE, die von mir lang ersehnte Cooking Chef geschenkt, mit allerlei Zubehör! Einfach so.Nun muss sie nur noch geliefert werden.
![]()
LG Conny
1,10 Zwerg Wyandotten gelb schwarz gesäumt und rebhuhnfarbig.
Conny,
danke, danke, danke!
Nein, es ist kein Haushaltsofen sondern ein kleiner Bäckerofen. Das tolle an ihm ist,
dass man Schwaden geben kann, er hat einen festen Wasseranschluß.
IMG_9070.JPGIMG_9497.JPG
Suuuuuuuuuuuuuuuuuuuper, die Cooking Chef!
Die hast Du Dir schon so lange gewünscht. Gratulation!!!!!
Da kanns ab dem Wochenende (hoffentlich) los gehen! Ich freue mich für Dich!
Guter Mann!
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Lesezeichen