GähnendeLeere im Gefrierschrank!
Das mussten wir ändern und haben ihn wieder aufgefüllt!
IMG_9943.JPGIMG_9944.JPG
Semmelstangen und Semmeln.
Es duftet wie in einer Großbäckerei.
Liebe Grüße
Beate
![]() |
GähnendeLeere im Gefrierschrank!
Das mussten wir ändern und haben ihn wieder aufgefüllt!
IMG_9943.JPGIMG_9944.JPG
Semmelstangen und Semmeln.
Es duftet wie in einer Großbäckerei.
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Du bist ja manisch, meine Liebe, ich werde von Herrn Mietze schon als Backwahnsinnig hingestellt, aber das schlägt alles.
Und es duftet nicht nur wie in der Großbäckerei, es IST eine Großbäckerei.
Liebe Grüße Mietze
Dankeschön, Mietzerle!
Aber ich glaube, wir zwei schenken uns nix, wir spielen schon in der gleichen Liga!
Liebe Grüße
BAT-TSF
Newa dadsch a ranning süstem!
Ich habe auch gerade Brötchen gebacken, 8 Stück!Lächerlich gegen deine Mengen, Beate.
Schusseligerweise habe ich sie auch noch falsch herum auf den Stein gelegt...
![]()
Schmecken tun sie aber trotzdem, ich habe schon 2 verputzt.![]()
brötchen.jpg
LG Conny
1,10 Zwerg Wyandotten gelb schwarz gesäumt und rebhuhnfarbig.
Beate, womit knetest du den Teig? Ich liebäugle schon länger mit der Cooking Chef Gourmet... Leider trennt der stolze Preis, mich noch von ihr.Immer wenn ich denke jetzt, dann kommt etwas dringenderes dazwischen.
![]()
LG Conny
1,10 Zwerg Wyandotten gelb schwarz gesäumt und rebhuhnfarbig.
Servus Conny,
Quantität ist ja nicht immer ausschlaggebend. Hauptsache Deine Semmeln schmecken
super und das glaube ich auf jeden Fall, so wie die aussehen!
Sehr knusprig und rösch! Hast Du toll gemacht!
Ich habe gerade immer noch "Schnappatmung" weil ich Deine Cooking Chef gegockelt
habe. Ui, da sehe ich, dass ich schon ziemlich alt bin. Ca. 1.000,- Euronen für eine
Küchenmaschine.
Über die Maschine weiß ich leider gar nix. D.h. ich kann Dir weder zu noch abraten.
Vielleicht hat die jemand aus dem Hüfo.
Für meine Küchenarbeiten habe ich eine fast 30 Jahre alte Bosch und für die richtigen
Teige (Brot, Semmeln, Brezen, Baguette) habe ich eine reine Knetmaschine (allerdings
ein Profigerät). Die war auch sehr sehr teuer.
Wenn es Dich näher interessiert, suche ich einen Link raus, wie die Maschine genau
heißt und was sie gekostet hat.
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Ich knete bislang mit einer alten Küchenmaschine von Braun, die in etwa so alt ist, wie ich.Ich habe sie von meiner Oma geerbt. Sie ist robust und schafft auch schwere Teige. Allerdings ist das Fassungsvermögen etwas klein, darum hätte ich gerne eine etwas größere Maschine. ....wobei ein Profigerät wohl doch etwas zu groß ist. Ich habe meistens nicht so viel Platz im Froster, der ist meist mit Wildschwein & Co gut gefüllt...
Ja, der Preis für die Cooking Chef ist schon heftig.... Ich schleiche auch schon mehrere Jahre um sie herum!Für Brot würde wohl auch die günstigere Chef ohne Kochplatte ausreichen, da ich aber mein Eis selber herstelle und regelmäßig Eigelb zur Rose abziehe, wäre das mit der Kochfunktion schon praktisch. Na ja, irgendwann schlage ich zu!
![]()
![]()
LG Conny
1,10 Zwerg Wyandotten gelb schwarz gesäumt und rebhuhnfarbig.
Servus Mietzerle,
die mobbeligen Brote waren keine "Eintagsfliege".
Gestern habe ich wieder gebacken und die waren wieder schön hoch.
Ich will absolut nicht hetzen und frage nur ganz vorsichtig an, wegen des Rezeptes
Deiner Brote. Ich sitze seit einer Woche mit gespitztem Bleistift da.
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Habe mal wieder gebacken, allerdings habe ich Dummerle vergessen, vom fertigen
Ergebnis ein Bild zu machen.
Aber wenigstens vom Teig gibt es eines IMG_9993.JPG und
in den Gärkörbchen IMG_9994.JPG
So und jetzt stellt Ihr Euch, knusprige, wunderschöne Brote vor.
Da hätte ich mal wieder eine Frage an die Expertinnen und Experten.
Ich mache dieses Brot aus der Hälfte Roggenmehl Typ 1150 und etwa die
Hälfte Weizenmehl Typ 550 (und ein bischen Dinkel).
Wenn ich das Brot noch warm anschneide, schmiert das Messer durch. Wenn
es 1 Tag alt ist lässt es sich super schneiden aber eben nicht frisch und warm.
Liegt das an dem hohen Roggenanteil?
Oder sollte ich es noch länger backen, dass es etwas "trockener" wird?
Also ich bin schon sehr zufrieden mit meinem Brot aber ganz optimal ist es
immer noch nicht.
Wäre schön, wenn Ihr mir Tips geben könntet.
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Liebe BAT, ja, das liegt am Roggenanteil, Roggenbrot sollte man generell erst am nächsten Tag anschneiden und bei Broten mit hohem Roggenanteil sollte man auch nicht schwaden.
Ich habe ein gaanz schlechtes Gewissen, wegen des Rezepts, aber ich krieg es so leider nicht hin. Wenn ich das nächste Mal backe, wiege und schreibe ich, versprochen. Das kommt davon, wenn man frei Schnauze backt, da hat man keine Zahlen.....
Liebe Grüße Mietze
Lesezeichen