![]() |
Alles gut Mietze, ich fürchte ich habe ein Luxusproblem, er arbeitet fast zu gut,
futtert ruckzuck alles weg und überfordert mich in meiner Zeitplanung,
weil er immer eher zu schnell ist und ich das meist erst zu spät bemerke![]()
Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix
Ria,
Du bist die Größte!!
Vielen lieben Dank, für Deine super ausführliche Erklärung!
Drucke ich mir morgen früh aus, dass es mir auf keinen Fall verloren geht!
Dankeschöööööööööööööööööön.
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Anke,
wenn dein ST <zu schnell> ist, kannst du mit der TeigTemp(Schüttwasser kühler dazu-) was richten (-und Kneterwärmung bedenken-)mal Teigtemp messen- und/oder der Umgebungstemp. etwas runter gehen, dann -geht- auch der Teig langsamer .
Wenn der Teig zu warm ist, wird er vonEnzymen und den Säurebakterien zu schnell "abgefressen"
-ich gebe dann schon am Anfang ein Teil des Salzes dazu- das stabilisiert den Teig und ich kann die Backzeit etwas nach hinten schieben
Mit freundlichen Grüssen Ria
Danke Beate
für das Lob
ich habe wirklich meist nur ein 0,3 Liter mit ca 110g RoggenASG im Kühli -der ist immer gleich
(wenn man erst nach dem Sauerteig-machen mit verschied.Mehlen, sein ASG abnimmt, hat ma ja immer ein anderes ASG mit unterschiedlichen Triebkräften)...und ... mancher hat in der Hektik vergessen ASG abzunehmen und dann kein ASG mehr![]()
das "alte ASG" verwerte/entsorge ich erst, wenn neues angesetzt ist.
der feste WST bringt sehr viel Trieb,den hab ich auch manchmal -der hält auch länger,den gebe ich auch zum Weiß(u.Toastbrot)
Geändert von ria (16.04.2019 um 21:43 Uhr)
Mit freundlichen Grüssen Ria
Super Ria, das mit dem Salz ist ja auch nochmal ne Idee.
Jetzt ruht mein ST mit jeder Menge Roggen bei ca. 20 Grad, daran hat er erst mal zu tun
und ich bin schon gespannt was er die Nacht so getrieben hat![]()
Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix
So ein- Rumtreiber
da bin ich auch gespannt .
Mit freundlichen Grüssen Ria
Lesezeichen