Ich schneide es mit der Maschine in Scheiben und friere einen Teil immer ein. Im Leinen Beutel ist es gute 2 Tage essbar. Ich mache immer so 3 Stück/Woche. Mal mit SBK drin, mal mehr Dinkel...oder Vollkorn. Das Grundprinzip/Gesamtmenge bleibt immer gleich... Ich variiere nur mit den Mehlsorten (je nachdem was da ist oder weg muss).
Hier darf Brot von gestern... Heute in der früh in Scheiben geschnitten...:
Wichtig ist es, das Brot nach den Gehen gut zu falten... Nicht kneten (man sieht es im Video... Braucht aber die teure Matte bestimmt nicht dazu).
Für mich ist der TM allerdings schon von Nöten, weil ich wegen meiner Handgelenke nicht gut händisch kneten kann. Somit dauert das ganze hier nur 5 Minuten. Für das Gehen und Backen muss ich ja nix tun.
Ich benutze einen glasierten, ungewässerten Römertopf, den ich vorher einfette (Rezept für das "Backtrennmittel" ist von der gleichen Youtuberin -falls Interesse besteht).
Den Teig lege ich rein, besprühe ihn mit Wasser und mehle ihn gründlich. Dann schneide ich nur einen Skalpell (günstiges und nur dafür angeschafft) ein nettes Bild rein (Blätter, Ranken, Sterne, Spiralen) und backe es mit Deckel nach Angabe.
Gelingt immer...
![]()
Lesezeichen