Und noch was: Den Krümelsauer hatte ich echt total vergessen. Der ist bei mir mal in die Hose gegangen, seitdem mach ich den nicht mehr. Aber es ist natürlich richtig, es geht auch so.
![]() |
Und noch was: Den Krümelsauer hatte ich echt total vergessen. Der ist bei mir mal in die Hose gegangen, seitdem mach ich den nicht mehr. Aber es ist natürlich richtig, es geht auch so.
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Hi Maren,
Angebot ist Angebot und steht - wenn dann zu viel Zeit drüber ist musst du mir dann am Tel. sagen warum (und was) du von mir willst weil ich schon alt und vergesslich bin.
Daher hast du ein Problem (ich nicht).
@Nutellabrot: Das mit der TA usw. vermeide ich.
Ich hoffe es hilft - aber nach meiner bisherigen Erfahrung hilft es Anfängern nicht.
Das Dumme ist, daß beim Brotbacken (obwohl es nur um Mehl, Wasser, Triebmittel (Hefe/Sauerteig) und Salz geht) es mit der Teigführung und dem Backen noch jede Menge Variablen dazu kommen die eine mathematische Lösung nicht zulassen.
Es braucht bewährte Rezepte und Erfahrung (dazu noch Klugscheißer wie Pött und mich).
Nochmals: Viel Spaß und Glück,
Johannes
0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden
Auweh Nutellabrot - das ist ja eine eigene Wissenschaft! Vielen Dank für den Link - arbeite mich da jetzt mal durch!!!
Mein Mann hat mir zu Weihnachten ein Buch über Brot geschenkt da kommt gleich zu Anfang der tolle Satz:
"Ohne Brot ist der Tisch nur ein Brett!"![]()
LG Margot
P.S.: Liebe Maren ich bin froh das es nicht nur mir so geht mit dem lieben Brot!!
Aber vielleicht kriegen wir es ja noch hin!!!![]()
@ Johannes: Ich hätt soooo gern so ein bewährtes Rezept!!!![]()
![]()
LG Margot
@Margot Der Link von Nutellabrot ist gut aber IMO für Fortgeschrittene.
Ich kann dir nur anbieten was ich Maren angeboten habe - schick mir 'ne PM mit deiner Nummer oder mit der Aufforderung meine Nummer anzugeben.
Dann hast du meine Nummer (oder ich deine) und der, der die Nummer hat ruft dann an.
Gruß Johannes
0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden
Vielen Dank!!!
Da komme ich gerne darauf zurück!!
LG Margot
Also den Tipp mit dem Pöts den werde ich morgen gleich mal umsetze!!!!
Vielen Dank Markus!!!!!![]()
Danke für eure Antworten zu meinem Sauerteig.
In dem Buchtext stand auch:...."mit reichlich Mehl verkrümeln".
Und da ich ja mehrere Gläser damit habe, werde ich zwei so lassen und die anderen beiden wieder "verflüssigen".
Dann kann ich probieren, was bei mir besser klappt.
Ich habe letztens im TV gesehen, dass es Probleme mit der Verarbeitung von Dinkelmehl geben kann, weil weniger Gluten, aber aus diesem Grund will ich ja mit Dinkel (und Roggen) backen. Wenn man aber ein Kochtück vorbereiten würde, bekäme der Teil genug "Kleber" und könne ganz normal verarbeitet werden. Das fand ich sehr interessant und habe mir das gleich mal notiert.
Ich bin mir sicher, es wurde schon beantwortet, aber ich finde es gerade nicht und habe keine Zeit, um alles durchzulesen, aber was spricht dagegen, für den ST-Ansatz beim ersten Mal einen fertigen zu verwenden? Kann man den nicht weiter strecken und immer wieder nehmen? Aber auf den ST-Beutel steht beim Rezept immer Hefe dabei, die ich nicht gut vertrage, aber es geht wohl auch ohne, dauert nur etwas länger. Sehe ich das richtig?
8.6 Deutsches Lachshuhn, 3.7 Sulmtaler, 4.7 Wyandotten silber-schwarzgesäumt, 0.1 Plymouth Rock, 8 Legehybriden, 0.2 Katzen, 1.3 Pferde
Also wie schon mal erwähnt, meine Frau setzt bei jedem Brotbacken IMMER NEUEN Sauerteig an und es funktioniert prima.
Das genaue Rezept habe ich jetzt aber nicht zur Hand.
Gruß Stefan
Lesezeichen